Kuchenbasar bringt fast 1000 Euro für Hochwassergebiete

Spende ging an Träger der Inklusions-Kita „Magische 12“ in Bad Münstereifel
Wir freuen uns riesig über die Spenden-Aktion der AWO-Kita „Tausendfüßler“. Bei einem Kuchenbasar wurden im August stolze 905 Euro an Spenden gesammelt. Die Summe wurde jetzt an den Ortsverband des Kinderschutzbundes Bad Münstereifel überwiesen. Der Kinderschutzbund betreibt als Träger Kitas und Jugendtreffs in der von der Juli-Flut betroffenen Stadt. Wie so viele Einrichtungen im Ahrtal stand auch die „Magische 12“ tagelang unter Wasser. Die Schäden sind immer noch nicht beseitigt, weshalb jede Hilfe und Unterstützung sehr willkommen ist.
Der Potsdamer Kuchenbasar war von den Erzieherinnen initiiert worden. Eltern brachten Süßteile von zu Hause mit, viele Kinder halfen beim Backen von Kuchen und Muffins. Außerdem schrieben sie einen Brief an die Menschen im Ahrtal und wünschten ihnen viel Kraft bei der Überwindung der Katastrophe. Wie viele Kuchen für die Spendenaktion verkauft wurden, ist nicht bekannt. Er schmeckte aber offensichtlich hervorragend.
AWO Hochwasserhilfe
Weggerissene Häuser, viele Tote und Vermisste. Mitte Juli traf ein schweres Unwetter die Eifel in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Ganze Ortschaften mussten evakuiert werden, inklusive Pflegeheimen, Schulen, Kitas. Sebastian Frenkel initiierte mit seiner Werbeagentur Frenkelson die Hilfsaktion „Potsdam hilft der Eifel“. In nur wenigen Wochen spendeten die Potsdamer mehr als 100.000 Euro für die Betroffenen in den Katastrophengebieten. Eine Woche nach dem Unglück brachte ein Konvoi dringend benötigtes technisches Equipment wie Bautrockner, Stromkabel, Notstromaggregate in besonders stark zerstörte Städte, unter anderem zu einem Seniorenzentrum des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft & Euskirchen e.V. in Erftstadt.
Die Arbeiterwohlfahrt hat unter anderem ein Hilfetelefon geschaltet. Die kostenfreie Hotline unter der Nummer 0800 296 0000 ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 22 Uhr und samstags und sonntags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr mit geschultem Personal besetzt. In komplizierten Fällen vermitteln wir auch feste Ansprechpersonen oder bei Bedarf weiterführende therapeutische Angebote.
Wir und viele Potsdamer Unternehmen und Einzelpersonen als Partner rufen an dieser Stelle zu Spenden für die Hochwasserhilfe auf – egal ob groß oder klein. Denn auch wenn andere Themen mittlerweile die Nachrichten dominieren. Viele Häuser in der Eifel sind immer noch zerstört, viele Menschen versuchen , ihre Existenz wieder aufzubauen, viele trauern um ihre Angehörigen.
Wir danken potsdam-hilft-der-eifel.de für das große Engagement. Es ist toll, was alles in kurzer Zeit organisiert werden konnte.
AWO Hochwasserhilfe LIVE-TICKER
Mittwoch, 29. September 2021
Donnerstag, 16. September 2021
Irgendwie geht es weiter
Donnerstag, 09. September 2021
Montag, 06. September 2021
Kuchenbasar bringt fast 1000 Euro für Hochwassergebiete
Dienstag, 24. August 2021
Dienstag, 17. August 2021
Kita-Kinder sammeln 905 Euro für die Eifel
Donnerstag, 12. August 2021
Freitag, 23. Juli 2021
Montag, 19. Juli 2021
Partner
DOMBERT Rechtsanwälte
Campus Jungfernsee
Konrad-Zuse-Ring 12A
14469 Potsdam
Link: dombert.de
Jetzt spenden
Viele Häuser in der Eifel sind immer noch zerstört, viele Menschen versuchen, ihre Existenz wieder aufzubauen, viele trauern um ihre Angehörigen.
Spenden Sie jetzt für die Menschen in der Hochwasserregion.
10 plus 1 Jahr AWO Kita Abenteuerland
Endlich. Die AWO Kita Abenteuerland hat am vergangenen Freitag etwas verspätet ihr zehn-jähriges Jubiläum mit einem großen Straßenfest gefeiert. Umso schöner wurde es dann. Bei fast schon zu hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad kamen viele Kinder mit ihren Eltern, Ehemalige, Ehrenamtliche und Freunde sowie Eltern und Kinder der nahen Grundschule, um gemeinsam zu feiern. Eigentlich sollte das Fest bereits im vergangenen Jahr stattfinden. Es musste aber Corona-bedingt verschoben werden.