Potsdamer Kanzlei DOMBERT Rechtsanwälte unterstützt Kitas im Ahrtal

Wohnungen, Brücken Straßenzüge wurden Mitte Juli bei dem schweren Unwetter in der Eifel zerstört. Und auch viele Kindertagesstätten im Ahrtal sind auch mehr als vier Wochen später immer noch geschlossen. Die Potsdamer Rechtsanwaltskanzlei DOMBERT Rechtsanwälte unterstützt im Rahmen der AWO Hochwasserhilfe die Kitas in der Region. „Auf eine Katastrophe diesen Ausmaßes waren die Kommunen und Träger nicht vorbereitet – und konnten es auch nicht sein. Die kommunalen Strukturen werden in ihrer Funktion noch längere Zeit gestört bleiben, begründet Anwältin Dr. Beate Schulte zu Sodingen das Engagement.
Die Kanzlei bietet kommunalen und freien Trägern von Kindertageseinrichtungen Unterstützung in Fragen der Organisation von Verwaltungs- und Gremienabläufen an und hilft konkret bei Antragstellungen, Finanzierungsfragen und zukünftigen Hochwasserschutzmaßnahmen. Dazu wurde eine Task-Force Fluthilfe ins Leben gerufen, die pro bono vor Ort wirkt. DOMBERT Rechtsanwälte sind eine auf das öffentliche Recht spezialisierte Kanzlei mit Sitz in Potsdam und Düsseldorf.
AWO Hochwasserhilfe
Weggerissene Häuser, viele Tote und Vermisste. Mitte Juli traf ein schweres Unwetter die Eifel in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Ganze Ortschaften mussten evakuiert werden, inklusive Pflegeheimen, Schulen, Kitas. Sebastian Frenkel initiierte mit seiner Werbeagentur Frenkelson die Hilfsaktion „Potsdam hilft der Eifel“. In nur wenigen Wochen spendeten die Potsdamer mehr als 100.000 Euro für die Betroffenen in den Katastrophengebieten. Eine Woche nach dem Unglück brachte ein Konvoi dringend benötigtes technisches Equipment wie Bautrockner, Stromkabel, Notstromaggregate in besonders stark zerstörte Städte, unter anderem zu einem Seniorenzentrum des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft & Euskirchen e.V. in Erftstadt.
Die Arbeiterwohlfahrt hat unter anderem ein Hilfetelefon geschaltet. Die kostenfreie Hotline unter der Nummer 0800 296 0000 ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 22 Uhr und samstags und sonntags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr mit geschultem Personal besetzt. In komplizierten Fällen vermitteln wir auch feste Ansprechpersonen oder bei Bedarf weiterführende therapeutische Angebote.
Wir und viele Potsdamer Unternehmen und Einzelpersonen als Partner rufen an dieser Stelle zu Spenden für die Hochwasserhilfe auf – egal ob groß oder klein. Denn auch wenn andere Themen mittlerweile die Nachrichten dominieren. Viele Häuser in der Eifel sind immer noch zerstört, viele Menschen versuchen , ihre Existenz wieder aufzubauen, viele trauern um ihre Angehörigen.
Wir danken potsdam-hilft-der-eifel.de für das große Engagement. Es ist toll, was alles in kurzer Zeit organisiert werden konnte.
AWO Hochwasserhilfe LIVE-TICKER
Mittwoch, 29. September 2021
Donnerstag, 16. September 2021
Irgendwie geht es weiter
Donnerstag, 09. September 2021
Montag, 06. September 2021
Kuchenbasar bringt fast 1000 Euro für Hochwassergebiete
Dienstag, 24. August 2021
Dienstag, 17. August 2021
Kita-Kinder sammeln 905 Euro für die Eifel
Donnerstag, 12. August 2021
Freitag, 23. Juli 2021
Montag, 19. Juli 2021
Partner
DOMBERT Rechtsanwälte
Campus Jungfernsee
Konrad-Zuse-Ring 12A
14469 Potsdam
Link: dombert.de
Jetzt spenden
Viele Häuser in der Eifel sind immer noch zerstört, viele Menschen versuchen, ihre Existenz wieder aufzubauen, viele trauern um ihre Angehörigen.
Spenden Sie jetzt für die Menschen in der Hochwasserregion.
Ein eigenes Zimmer für jedes Kind
Für jedes Kind ein eigenes Zimmer? Ein Standard, der für viele Potsdamer Familien Wunschdenken bleibt. Denn bezahlbarer Wohnraum in Potsdam ist knapp und große Wohnungen mit vielen Räumen sind immer schwieriger zu finden. „Obwohl die Stadtverwaltung sehr bemüht ist“, sagt Birgit Hollmann, Leiterin des AWO Familienhauses, warteten einige ihrer Bewohner*innen Monate. „Im vergangenen Jahr gab es keine Wohnung für niemand“, so die Einrichtungsleiterin.