Beschäftigung für Zuhause

Büro KINDER(ar)MUT verteilt Überraschungs-Tüten an Kita-Kinder
Lockdown, eingeschränkter Regelbetrieb und mögliche Quarantäne stellt weiterhin für viele Familien den Alltag auf den Kopf. Unser Büro KINDER(ar)MUT kann jetzt für etwas Abwechslung sorgen, wenn Kinder daheim bleiben müssen. Möglich wurde dies durch eine Förderung des Deutschen Kinderhilfswerk e.V..
Wenn Kitas nicht im Regelbetrieb laufen können oder einzelne Gruppen vorsorglich in Quarantäne gehen müssen, heißt es für die Familien, die Kinder (erneut) eine Zeit lang zuhause zu beschäftigen. Dank einer Förderung des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. kann unser Büro KINDER(ar)MUT jetzt für etwas Abwechslung sorgen und Tüten mit altersgerechtem Spiel- und Beschäftigungsmaterial verteilen. Die ersten gepackten Tüten wurden bereits ausgegeben und kommen nun zuhause zum kreativen Einsatz - damit die Zeit in den eigenen vier Wänden fantasievoll genutzt werden kann.
Übrigens: Die 2. Auflage unseres Kreativ-Wettbewerbs „Fantasie in 4 Wänden“ läuft noch bis zum 15. März. Wir suchen Kostümdesigns für Tänzerinnen und Tänzer. Teilnehmen können alle im Alter von 1 bis 120 Jahren. Wir freuen uns über jede Einsendung.
Corona LIVE-TICKER
Mittwoch, 20. Januar 2021
Dienstag, 19. Januar 2021
Montag, 18. Januar 2021
Freitag, 15. Januar 2021
Donnerstag, 14. Januar 2021
Montag, 11. Januar 2021
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
Eltern fordern neues Kita-Gesetz ein
Das war ein deutliches und lautes Statement. Mehr als 1000 Eltern kamen mit ihren Kindern am Mittwoch auf den Alten Markt vor dem Brandenburger Landtag in Potsdam, um für das längst überfällige Kita-Gesetz zu demonstrieren. Der Landeskitaelternbeirat hatte zur Kundgebung aufgerufen, um gegen die Entscheidung der Landesregierung zu protestieren, die seit Jahren geplante Reform der Kinder-Betreuung auszusetzen. „Koalitionsverträge müssen erfüllt werden“, sagte die Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in einer kurzen Ansprache.