Kollegiale Unterstützung in der Behindertenhilfe
Die AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH hilft aktuell in den Einrichtungen der Begleiteten Elternschaft aus. Die Begleitete Elternschaft ist eine Hilfsform, in der Eltern mit einer geistigen Beeinträchtigung mit ihren Kindern in Wohngruppen leben und bei der Erziehung und Alltagsbewältigung unterstützt werden. "Dadurch, dass die Werkstätten für Menschen mit Behinderung und auch die Kitas derzeit corona-bedingt geschlossen sind, haben wir in diesen Einrichtungen einen erheblichen Mehraufwand", erklärt Sven Leist, Geschäftsführer der AWO Betreuungsdienste gGmbH und Träger der Eltern-Wohngruppen, die nun in Friesack, Nauen und Potsdam durch pädagogische Fachkräfte aus den AWO-Kitas verstärkt werden. "Das klappt gut", ist Sven Leist dankbar für die kollegiale Unterstützung.
Corona LIVE-TICKER
Dienstag, 17. März 2020
Montag, 16. März 2020
Johanniter veröffentlichen mehrsprachige Hinweise zum Corona-Virus
Downloads der Informationsblätter
-
Informationen Corona Virus - Arabisch 221,3 KiB
-
Informationen Corona Virus - Dari 475,8 KiB
-
Informationen Corona Virus - Deutsch 32,8 KiB
-
Informationen Corona Virus - Englisch 31,4 KiB
-
Informationen Corona Virus - Farsi 211,6 KiB
-
Informationen Corona Virus - Französisch 215,4 KiB
-
Informationen Corona Virus - Italienisch 126,8 KiB
-
Informationen Corona Virus - Russisch 224,0 KiB
-
Informationen Corona Virus - Türkisch 212,5 KiB
Alle Kitas geöffnet für Kinder von Eltern mit Versorgungsberufen
Weitere Infos und Formulare unter: potsdam.de/informationen-zum-coronavirus
Elterninformation zur Notbetreuung in den Einrichtungen
Freitag, 13. März 2020
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
Schuldnerberatungen rechnen mit vielen Anfragen von Selbstständigen
Arbeitslosigkeit, Trennung, Scheidung, Krankheit, Tod. Und jetzt kommt noch Corona dazu. Es gibt viele Gründe, warum einem die Schulden über den Kopf wachsen. Und das kann jedem passieren. Unsere Schuldnerberatungsstellen in Potsdam, dem Havelland und Potsdam-Mittelmark rechnen mit vielen Hilfsanfragen in den kommenden Monaten.
