Schule im Homeoffice: Ausdruck-Service für Hausaufgaben
Für die meisten Schülerinnen und Schüler wurden die Corona-Ferien verlängert und das heißt, Schule findet weiterhin zu Hause statt. Damit die Kinder und Jugendlichen das Lernen nicht verlernen und sich Stoff selbst erarbeiten können, gibt es jede Menge Aufgaben, die im "Homeoffice" erledigt werden müssen. Die Lehrkräfte verschicken die Arbeitsblätter vielfach per E-Mail zum Ausdrucken, dabei kann längst nicht jedes Kind auf einen Computer oder Drucker zugreifen. Darum bietet das AWO-Büro KinderMut einen Druckservice an.
Wie der funktioniert, findet Ihr im unten angefügten Link.
Außerdem haben wir gerade ein paar Laptops geschenkt bekommen, die wir gerne an Familien mit Kindern weitergeben, die dringend Technik brauchen, um Hausaufgaben am PC bearbeiten zu können. Und wenn Ihr nach ganz viel Schule noch Zeit und Lust habt, freuen wir uns über einen Beitrag zum Kreativwettbewerb #fantasiein4waenden.
Corona LIVE-TICKER
Dienstag, 24. März 2020
Montag, 23. März 2020
Aufruf: Spendet Anziehsachen!
Ansprechpartner

Schatztruhe
Sonntag, 22. März 2020
Samstag, 21. März 2020
Freitag, 20. März 2020
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
30 Tüten für den Grundbedarf
Der Potsdamer Inner-Wheel-Club hat am gestrigen Mittwoch 30 Tüten mit Grundnahrungsmitteln und anderen in der Ukraine dringend benötigten Dingen an den AWO Bezirksverband Potsdam e.V. übergeben. Die Präsidentin der Frauenorganisation, Marion Michel-Lipowsky, erwarb die Lebensmittel des Grundbedarfes im Gesamtwert von 450 Euro am Nachmittag im REWE Markt von Siegfried Grube und seinem Sohn Thomas im Potsdamer Marktcenter und übergab sie der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt. Die Nahrungsmittel sollen noch im Februar mit weiteren Spenden vieler Potsdamer*innen mit einem Lkw in die Ukraine gebracht werden.