Soldat*innen unterstützen unser AWO Seniorenzentrum in Werder

Unsere Teststrategie soll Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in allen Seniorenzentren vor einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus schützen. Für unsere Bewohner*innen ist der Kontakt zu ihren Angehörigen besonders wichtig und muss erhalten werden.
Wir freuen uns deshalb darüber, dass uns Angehörige der Bundeswehr bei den Tests der Besucher und Gäste des Seniorenzentrums unterstützen. Die drei Soldaten, ein Obermaat und zwei Hauptgefreite, sind beim Seebataillon in Eckernförde stationiert und derzeit in der Havellandkaserne untergebracht. Wir bedanken uns ganz herzlich für ihren Einsatz.
Corona LIVE-TICKER
Dienstag, 24. März 2020
Montag, 23. März 2020
Aufruf: Spendet Anziehsachen!
Ansprechpartner
Schatztruhe
Sonntag, 22. März 2020
Samstag, 21. März 2020
Freitag, 20. März 2020
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
Eltern fordern neues Kita-Gesetz ein
Das war ein deutliches und lautes Statement. Mehr als 1000 Eltern kamen mit ihren Kindern am Mittwoch auf den Alten Markt vor dem Brandenburger Landtag in Potsdam, um für das längst überfällige Kita-Gesetz zu demonstrieren. Der Landeskitaelternbeirat hatte zur Kundgebung aufgerufen, um gegen die Entscheidung der Landesregierung zu protestieren, die seit Jahren geplante Reform der Kinder-Betreuung auszusetzen. „Koalitionsverträge müssen erfüllt werden“, sagte die Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in einer kurzen Ansprache.