Stadtbibliothek: "Nine & Tim"-Hefte zum Downloaden

Als Sammlerin digitaler Freizeitangebote zur Leseförderung, Anregung und Freude der jüngsten und jungen Leserschaft ist die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam jetzt auf die Mit-Mach-Hefte der AWO-Reihe "Nine & Tim" aufmerksam geworden und hat sie ins Netz gestellt. Ab sofort können die betreffenden Ausgaben nicht nur bei uns, sondern auch auf der Seite der Bibliothek heruntergeladen werden - für die Beschäftigung zu Hause in der Corona-Zeit.
Schon seit Jahren begleiten die Puppe Nine und der Teddybär Tim die Kindergartenkinder, die eine Kita der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH besuchen. Gemeinsam mit der Künstlerin Rubina Klex zeichnen, malen und erzählen die Kinder Geschichten und Abenteuer, die die beiden Hauptfiguren mit ihren Freunden erleben. Dabei geht es auch immer um wichtige Themen wie Inklusion, Vielfalt, Kinderrechte, alternative Lebensweisen und den Blick in andere Kulturkreise. Ist ein Thema abgeschlossen, erscheint es dann als Druckwerk bzw. als digitales Heft zum Downloaden. Auf diese Weise entstanden im Laufe der Jahre schon über 70 Nine & Tim-Hefte, die gegen eine kleine Schutzgebühr auch bei uns bestellt werden können.
Corona LIVE-TICKER
Montag, 25. Januar 2021
Freitag, 22. Januar 2021
Donnerstag, 21. Januar 2021
Mittwoch, 20. Januar 2021
Dienstag, 19. Januar 2021
Montag, 18. Januar 2021
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
Schulgesundheitsfachkräfte wirken, weil …
... sie Gesundheit und Bildungserfolg miteinander verbinden und damit die Chancengleichheit der Kinder und Jugendlichen verbessern. Und Schulkrankenschwestern wirken, weil sie Profis für alle Fälle sind. Seit 2009 fordern wir, der AWO Bezirksverband Potsdam e.V., die bundesweite Einführung von Schulgesundheitsfachkräften an allen öffentlichen Schulen. Mit unserem Modellprojekt im Land Brandenburg haben wir seit 2017 gezeigt, welche Wirkung eine solche Gesundheitspflege in Bildungseinrichtungen haben kann. Die umfassenden wissenschaftlichen Begleitungen durch renommierte Institute wie die Charité Berlin oder die Leuphana-Universität in Lüneburg bestätigen uns!
