Termine für Schutzimpfung gegen Covid-19
Einen Termin zur Schutzimpfung gegen Covid-19 können ab heute Menschen im Alter von 80 Jahren und älter, die zu Hause leben, telefonisch vereinbaren. Dazu schaltete die Kassenärztliche Vereinigung eine Hotline mit der Telefonnummer 116 117. Die über 80-Jährigen gehören zu den Personengruppen höchster Priorität, die mit dem bisher limitierten Impfstoff als erste versorgt werden sollen.
Wer privat einen solchen Impftermin in einem dafür eingerichteten Impfzentrum – im Land Brandenburg aktuell in Potsdam oder Cottbus – erhält, sollte unbedingt auch besprechen, wie er oder sie dort hingelangt. In Berlin beispielsweise werden Taxifahrten zum Impfzentrum und zurück übernommen. Die Impfung selbst ist in jedem Fall kostenfrei.
Wie wirksam die Schutzimpfung ist und was nach Impfgabe zu beachten ist, darüber informiert der angehängte Aufklärungsbogen, den das Deutsche Grüne Kreuz e.V. in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut herausgegeben hat.
Corona LIVE-TICKER
Montag, 18. Januar 2021
Freitag, 15. Januar 2021
Donnerstag, 14. Januar 2021
Montag, 11. Januar 2021
Freitag, 08. Januar 2021
Mittwoch, 06. Januar 2021
Wir sind für Sie da - Corona-Nothilfe wieder aktiviert

Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
Erste Schutzimpfungen für AWO Seniorenzentren
Im Potsdamer Käthe-Kollwitz-Haus wurden heute die ersten 120 Bewohner und Pflegekräfte gegen den Corona-Erreger SARS-CoV-2 geimpft. Die Gabe der Schutzimpfung übernahm eine allgemein-medizinische Praxis aus der Potsdamer Waldstadt, da bei der Terminvergabe über die Plattform des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) kein Impfteam zum Impfstoff dazu gebucht werden konnte. Bereits gestern gab es einen ersten Schutzimpftermin im AWO Seniorenzentrum „An der Dosse“ in Wittstock mit ähnlicher Vorgehensweise.
