Testmöglichkeit für Besucher
Einen Corona-Schnelltest bietet die AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH allen Besucherinnen und Besuchern ihrer Pflegeeinrichtungen an. Die Testmöglichkeit bestehe an zwei Tagen in der Woche, teilt jetzt die Geschäftsführerin der Seniorenzentren, Christina Nase, mit. An den übrigen Tagen dürften die Bewohnerinnen und Bewohner trotzdem Besuch empfangen, allerdings dann auf eigenes Risiko. Deshalb appelliert die Geschäftsführerin an die Angehörigen und Freunde, möglichst an den Testtagen in die Seniorenzentren zu kommen. Da jede Einrichtung die Testtermine selbst festlegt, wird außerdem darum gebeten, sich vor Ort zu erkundigen.
Begleitservice durchs Haus
Des Weiteren haben die AWO Pflegeeinrichtungen sogenannte Begleitservice in ihren Häusern eingerichtet, die die Besucherinnen und Besucher am Eingang in Empfang nehmen, dort ihre Kontaktdaten aufnehmen und sie dann auf direktem Weg in den Bewohnerbereich bringen. Nach der maximalen Verweilzeit von einer Stunde, wird der Besuch dann auch wieder hinaus geleitet. Für diesen Service in Corona-Zeiten wurden extra je zwei Personen pro Seniorenzentrum zusätzlich eingestellt.
Corona LIVE-TICKER
Montag, 14. Dezember 2020
Mittwoch, 24. Juni 2020
Freitag, 19. Juni 2020
Donnerstag, 18. Juni 2020
Mittwoch, 17. Juni 2020
Dienstag, 16. Juni 2020
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
Eltern fordern neues Kita-Gesetz ein
Das war ein deutliches und lautes Statement. Mehr als 1000 Eltern kamen mit ihren Kindern am Mittwoch auf den Alten Markt vor dem Brandenburger Landtag in Potsdam, um für das längst überfällige Kita-Gesetz zu demonstrieren. Der Landeskitaelternbeirat hatte zur Kundgebung aufgerufen, um gegen die Entscheidung der Landesregierung zu protestieren, die seit Jahren geplante Reform der Kinder-Betreuung auszusetzen. „Koalitionsverträge müssen erfüllt werden“, sagte die Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in einer kurzen Ansprache.