Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER.
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet. Auf dieser Informationsseite zum Corona-Virus finden Sie aktuell alle vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ergriffenen Maßnahmen sowie Hilfsangebote für ältere oder besonders gefährdete Personen.
Corona LIVE-TICKER
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Kitas, Krippen und Horte sehr wahrscheinlich ab Januar geschlossen
Derzeit liegt der Wert in der Landeshauptstadt bei über 260. „Die Daten legen den weiteren Anstieg nahe“, zitierte die „Märkische Allgemeine Zeitung“ (MAZ) Stadtsprecher Jan Brunzlow.
Die Stadt Potsdam überarbeitet derzeit die entsprechende Allgemeinverfügung. Darin sind alle weiteren Details geregelt. Sollte die Inzidenz über Weihnachten oder in den Tagen danach über 300 ansteigen, wovon momentan viele Beteiligte ausgehen, müssen sich die Sorgeberechtigten zunächst auf eine Schließung mindestens bis zum 10.01.2021 einstellen. Sehr wahrscheinlich würde sich in die Schließungszeit aber deutlich über den 10.01.2021 hinaus verlängern, da die Stadtverwaltung die Kitas erst wieder öffnen will, wenn der Inzidenzwert 10 Tage nacheinander unter 300 bleibt. Dies kann dann durchaus bis Ende Januar oder sogar noch länger dauern.
Sabine Frenkler, Geschäftsführerin der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH, bittet die Eltern sich bei Fragen an ihre jeweiligen Einrichtungen zu wenden. Während der Schließung wird in jedem Fall eine Notbetreuung analog zum aktuellen System der Notbetreuung Schule/Hort organisiert. Die dafür benötigten Anträge und die Auflistung der kritischen Infrastrukturbereiche finden Eltern bereits auf der Internetseite der Landeshauptstadt Potsdam Landeshauptstadt Potsdam. Eltern, die in dieser Zeit keine Notbetreuung ihrer Kinder in Anspruch nehmen können, müssen für den Zeitraum der Schließungen der Kindertageseinrichtungen keinen Elternbeitrag zahlen.
Sobald neue Informationen oder die besagte Allgemeinverfügung der Stadt Potsdam vorliegen, werden wir diese hier veröffentlichen.
Dienstag, 22. Dezember 2020
AWO-Einrichtungen sind auch an Feiertagen erreichbar
Montag, 21. Dezember 2020
Samstag, 19. Dezember 2020
Freitag, 18. Dezember 2020
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
Eltern fordern neues Kita-Gesetz ein
Das war ein deutliches und lautes Statement. Mehr als 1000 Eltern kamen mit ihren Kindern am Mittwoch auf den Alten Markt vor dem Brandenburger Landtag in Potsdam, um für das längst überfällige Kita-Gesetz zu demonstrieren. Der Landeskitaelternbeirat hatte zur Kundgebung aufgerufen, um gegen die Entscheidung der Landesregierung zu protestieren, die seit Jahren geplante Reform der Kinder-Betreuung auszusetzen. „Koalitionsverträge müssen erfüllt werden“, sagte die Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in einer kurzen Ansprache.