Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER.
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet. Auf dieser Informationsseite zum Corona-Virus finden Sie aktuell alle vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ergriffenen Maßnahmen sowie Hilfsangebote für ältere oder besonders gefährdete Personen.
Corona LIVE-TICKER
Donnerstag, 28. Mai 2020
Mittwoch, 27. Mai 2020
Dienstag, 26. Mai 2020
Montag, 25. Mai 2020
Freitag, 22. Mai 2020
Kita: Umstellung auf eingeschränkten Regelbetrieb nicht gleich
Von der erweiterten Notbetreuung zum beschränkten Regelbetrieb
-
Änderung der Eindämmungsverordnung Land Brandenburg 19.05.2020 270,3 KiB
-
Hygieneplan Land Brandenburg vom 19.05.2020 260,7 KiB
-
Schreiben an die Kita-Träger Landeshauptstadt Potsdam 20.05.2020 142,5 KiB
-
Pressemitteilung Potsdam-Mittelmark 20.05.2020 93,4 KiB
-
Pressemitteilung Oberhavel 20.05.2020 37,2 KiB
-
Allgemeine Verfügung Landkreis Havelland 22.05.2020 77,6 KiB
Mittwoch, 20. Mai 2020
Aktueller Stand zur Organisation der Kinderbetreuung ab dem 25.05.2020
Landkreis Havelland:
Die Fortführung der laufenden erweiterten Notbetreuung ist gewährleistet. Der LK HVL berät am Freitag, den 22.05.2020, ob eine eigene gesonderte Allgemeinverfügung ergeht oder schlicht die neue Eindämmungsverordnung des Landes vollzogen wird. Im letzteren Fall würden wir am Montag, den 25.05.2020, mit dem zuständigen Gesundheitsamt Kontakt aufnehmen, um die Erweiterung der Gruppengrößen abzustimmen und danach den eingeschränkten Regelbetrieb mit größeren Gruppen zu organisieren.
Landkreis Oberhavel:
Die Fortführung der laufenden erweiterten Notbetreuung ist gewährleistet. Der LK OHV bespricht derzeit mit dem Gesundheitsamt die Möglichkeit des Regelbetriebs (Phase 4), was auch unsere Vorzugsvariante ist. Sollte aber der Regelbetrieb nicht beschlossen werden, können die Kinder tageweise in der AWO-Kita betreut werden. Diese Variante ist mit den Eltern in Hohen Neuendorf kommuniziert.
Landkreis Potsdam Mittelmark:
Die Fortführung der laufenden erweiterten Notbetreuung ist gewährleistet. Wir haben derzeit keine Information, dass sich daran etwas ändern soll. Neue Informationen dazu erwarten wir nicht vor Freitag, den 22.05.2020.
Landeshauptstadt Potsdam:
Die Fortführung der laufenden erweiterten Notbetreuung ist gewährleistet. Eine neue Allgemeinverfügung gibt es noch nicht, ob es eine geben wird, wissen wir heute nicht. Unsere Konzepte gehen vom Mindestrechtsanspruch von 4 Stunden aus, wobei die Kinder aber in AWO-Kitas immer einen vollen Tag anwesend sein können (also auch über 4 Stunden hinaus), wenn die jeweilige Raumsituation zulässt.
Dies betrifft die Kinder, die über die bislang praktizierte erweiterte Notbetreuung hinaus ab 25.05.2020 die Kita besuchen wollen.
Nach unserem Ermessen und derzeitigen Überblick konnten alle Anfragen von Eltern bedient werden. Wir rechnen jedoch ab Montag, den 25.05.2020, mit weiteren Anrufen. Unsere Leiter vor Ort werden sich um diese Anfragen kümmern. Am Liebsten wäre uns der Regelbetrieb, die endgültige Entscheidung dazu liegt jedoch beim Oberbürgermeister. Wenn der Regelbetrieb nicht beschlossen werden sollte, werden wir am Montag Kontakt zum Gesundheitsamt aufnehmen und die Gruppengrößen auf Basis der m² der genutzten Räume verhandeln.
Wir sind für Sie da - Corona-Nothilfe wieder aktiviert

Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
Erste Schutzimpfungen für AWO Seniorenzentren
Im Potsdamer Käthe-Kollwitz-Haus wurden heute die ersten 120 Bewohner und Pflegekräfte gegen den Corona-Erreger SARS-CoV-2 geimpft. Die Gabe der Schutzimpfung übernahm eine allgemein-medizinische Praxis aus der Potsdamer Waldstadt, da bei der Terminvergabe über die Plattform des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) kein Impfteam zum Impfstoff dazu gebucht werden konnte. Bereits gestern gab es einen ersten Schutzimpftermin im AWO Seniorenzentrum „An der Dosse“ in Wittstock mit ähnlicher Vorgehensweise.
