Wie kann ich mich oder Angehörige bei gesundheitlichen Einschränkungen oder häuslicher Pflege auf einen Notfall vorbereiten?
Hier könnte das Notfallregister helfen. Wenn ein Stromausfall oder eine andere Katastrophe eintritt, können Rettungskräfte sie so lokalisieren und ihre spezifischen Bedarfe, z. B. ob sie bettlägerig sind und welche Medikamente sie benötigen, bei einer Evakuierung berücksichtigen.
11.04.2023.
Kein „Bürokratie-Monster“, sondern gezielte Hilfe
Seit 1. Januar 2023 gibt es das Wohngeld plus. Plus deshalb, weil der Personenkreis der Berechtigten erweitert wurde und weil der staatliche Mietzuschuss um eine Heizkostenkomponente erweitert wurde. Damit reagierte das für die Wohngeld-Reform zuständige Bundesbauministerium auf Inflation und steigende Lebensunterhaltungs- und Energiekosten. Mit der Ausweitung des Wohngeldes solle vor allem armen Haushalten gezielt geholfen werden, ließ die Bundesregierung verlautbaren.
Aktuelles zum Thema
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
