Veröffentlicht am 08.04.2011

Mit Herz und Hand Nr. 12
Die Europäische Union hat das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr des Ehrenamts ausgerufen und so erscheint es sinnvoll, einmal mehr über die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements nachzudenken, denn es ist ein existenzieller Bestandteil einer lebendigen, auf Freiheit gründenden Demokratie. Sich zu engagieren in Politik, Kultur, Sport und Sozialem ermöglicht für jede Bürgerin und jeden Bürger praktisch erlebbare Teilhabe an der Gesellschaft und setzt Energien für die Weiterentwicklung des Gemeinwesens frei, die für den sozialen Zusammenhalt unbedingt erforderlich sind.
Ausgabe lesen
Ostern kann so erfrischend sein
Vor einigen Tagen ging ein Mitarbeiter des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in den Supermarkt, um Schoko-Osterhasen, Schoko-Eier und ein Nest für die bevorstehenden Feiertage zu kaufen. Es waren nicht sehr viele Sachen, an der Kasse kam dann aber doch eine stattliche Summe heraus – rund 50 Euro kostete der Spaß. „Wer kann sich das nur leisten“, ging es ihm durch den Kopf. Tatsächlich ist Ostern ein Fest für Kinder. Viele Süßigkeiten, kleine Geschenke und freie Zeit. Doch immer mehr Familien leiden unter den deutlich gestiegenen Energiepreisen und der seit einem Jahr hohen Inflation, die auch Lebensmittel und Schokolade teuer gemacht haben. Das trifft alle – Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Senioren.