Veröffentlicht am 05.08.2016

Mit Herz und Hand Nr. 28
Als Träger zahlreicher Einrichtungen im Land Brandenburg und in Potsdam, sehen wir tagtäglich die Folgen von Altersarmut. Gemeinsam mit Politikern, Institutionen, Fachkräften, Netzwerkpartnern, Ehrenamtlichen und Interessierten wollten wir deshalb in unserer Aktionswoche vom 13. bis 18. Juni auf dieses immer wichtiger werdende Thema aufmerksam machen. Gemeinsam haben wir Ideen, Fragen und Erfahrungen gesammelt, um Tatsachen nicht nur festzustellen und zu beklagen, sondern um Wege aufzuzeigen, die Menschen im Alter bessere Möglichkeiten und eine höhere Lebensqualität sichern. Das Ergebnis unserer Aktionswoche gegen Altersarmut haben wir in einer Broschüre zusammengefasst. Diese können Sie gern auf unserer Internetseite ansehen oder in der Geschäftsstelle bestellen. Insbesondere möchten wir Sie bitten, den Forderungskatalog, den wir auch in die Zeitung übernommen haben, zu lesen und weiter etwas gegen Altersarmut in unserem Land zu unternehmen.
Ausgabe lesen
Ostern kann so erfrischend sein
Vor einigen Tagen ging ein Mitarbeiter des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in den Supermarkt, um Schoko-Osterhasen, Schoko-Eier und ein Nest für die bevorstehenden Feiertage zu kaufen. Es waren nicht sehr viele Sachen, an der Kasse kam dann aber doch eine stattliche Summe heraus – rund 50 Euro kostete der Spaß. „Wer kann sich das nur leisten“, ging es ihm durch den Kopf. Tatsächlich ist Ostern ein Fest für Kinder. Viele Süßigkeiten, kleine Geschenke und freie Zeit. Doch immer mehr Familien leiden unter den deutlich gestiegenen Energiepreisen und der seit einem Jahr hohen Inflation, die auch Lebensmittel und Schokolade teuer gemacht haben. Das trifft alle – Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Senioren.