Mit Herz und Hand Nr. 38

Veröffentlicht am 04.12.2019

Mit Herz und Hand Nr. 38

100 Jahre AWO sind für uns natürlich ein Grund zum Feiern. Wir haben uns dabei ganz bewusst dafür entschieden, dies nicht im Rahmen eines zentralen Festes in Potsdam, sondern mit einer Tour durchs Land zu tun. Wir wollten all die vielen Eindrücke, Ideen und schönen Momente zu den Menschen bringen, die unseren Verband ausmachen, nämlich zu Ihnen. Unser Eindruck nach der Tour im Spätsommer mit ihren zahlreichen Stationen ist, dass uns das rundum gelungen ist. Also auf weitere 100 Jahre AWO.

Grund zum Feiern gab es auch in der AWO Kita „Pusteblume“ in Hohen Neuendorf. Nach jahrelangen Diskussionen hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin/Brandenburg entschieden, dass der Kindertagesstätte „das für den Betrieb notwendige Grundstück und Gebäude nicht von der Gemeinde entzogen werden darf“. Damit herrscht jetzt Rechtsklarheit und die AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH, Tochtergesellschaft des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V., kann Träger der Kita bleiben. Wir freuen uns jetzt darauf, für die Kinder, Eltern und Erzieher weiter arbeiten zu können.

 

Ostern kann so erfrischend sein

Vor einigen Tagen ging ein Mitarbeiter des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in den Supermarkt, um Schoko-Osterhasen, Schoko-Eier und ein Nest für die bevorstehenden Feiertage zu kaufen. Es waren nicht sehr viele Sachen, an der Kasse kam dann aber doch eine stattliche Summe heraus – rund 50 Euro kostete der Spaß. „Wer kann sich das nur leisten“, ging es ihm durch den Kopf. Tatsächlich ist Ostern ein Fest für Kinder. Viele Süßigkeiten, kleine Geschenke und freie Zeit. Doch immer mehr Familien leiden unter den deutlich gestiegenen Energiepreisen und der seit einem Jahr hohen Inflation, die auch Lebensmittel und Schokolade teuer gemacht haben. Das trifft alle – Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Senioren.

Weiterlesen …

© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.