Veröffentlicht am 09.04.2020
Mit Herz und Hand Nr. 39
Schulschließungen, Kontaktsperren, Einschränkungen im Alltag - wohl kaum ein Thema beschäftigt die Menschen in unserem Land gerade so sehr wie der Corona-Virus und der Umgang mit ihm. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, kurzfristig das Titelthema der aktuellen Ausgabe entsprechend zu ändern. Wir wollen in dieser nicht einfachen Zeit Zuversicht vermitteln und Ihnen zeigen, wie wir als Wohlfahrtsverband konkret versuchen, Menschen zu helfen. Dazu haben wir z.B. Notbriefkästen an unseren Einrichtungen aufgehangen, in denen Hilfesuchende ihre Anliegen einwerfen können. Unsere Mitarbeiter melden sich dann umgehend und schauen, wo Hilfe möglich ist. Auch haben wir einen Malwettbewerb ins Leben gerufen, damit die Zeit zu Hause nicht zu langweilig wird.
Dazu haben wir diesmal auch extra mehr Rätsel und Bastelspiele in der Zeitung beigefügt. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mitmachen und Menschen in Ihrer Nachbarschaft unterstützen.
Auch wenn uns die Corona-Krise aktuell alle vor große Herausforderungen stellt, so sind wir doch überzeugt, dass wir die Situation gemeinsam meistern werden. Vielleicht wird daraus rückblickend sogar etwas Positives erwachsen? Nämlich die Erkenntnis und Bereitschaft, sich füreinander einzusetzen und anzupacken, um Notsituationen zu bewältigen. Diese Solidarität ist ja auch einer der Grundwerte der AWO.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen ein frohes Osterfest im Kreise Ihrer Lieben und freuen uns schon auf einen gemeinsam Kaffee und ein Stück Kuchen z.B. im Rahmen unserer neuen Stadtteilfrühstücke, die nach der Corona-Krise wieder starten werden.
Ausgabe lesen
Ostern kann so erfrischend sein
Vor einigen Tagen ging ein Mitarbeiter des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in den Supermarkt, um Schoko-Osterhasen, Schoko-Eier und ein Nest für die bevorstehenden Feiertage zu kaufen. Es waren nicht sehr viele Sachen, an der Kasse kam dann aber doch eine stattliche Summe heraus – rund 50 Euro kostete der Spaß. „Wer kann sich das nur leisten“, ging es ihm durch den Kopf. Tatsächlich ist Ostern ein Fest für Kinder. Viele Süßigkeiten, kleine Geschenke und freie Zeit. Doch immer mehr Familien leiden unter den deutlich gestiegenen Energiepreisen und der seit einem Jahr hohen Inflation, die auch Lebensmittel und Schokolade teuer gemacht haben. Das trifft alle – Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Senioren.