Veröffentlicht am 12.12.2024
Mit Herz und Hand - Nr. 53
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, und es gibt viel zu reflektieren – und noch mehr zu gestalten. Die Landtagswahl in Brandenburg hat gezeigt, wie wichtig unser Einsatz für soziale Gerechtigkeit und ein starkes Miteinander bleibt. Die AWO steht für Solidarität, Toleranz und Zusammenhalt. In Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen müssen wir diese Werte weiter laut und deutlich vertreten und uns für die Menschen stark machen, die Unterstützung brauchen.
Unsere Arbeit lebt von der Vielfalt unserer Einrichtungen. In einer neuen Serie möchten wir Ihnen diese Orte des Engagements näherbringen. Den Anfang machen wir mit dem AWO Treff in Nauen, einem Zentrum für Begegnung und Gemeinschaft. Hier werden nicht nur Hilfe und Unterstützung angeboten, sondern auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit geschaffen.
Ein Meilenstein in diesem Jahr war auch die Vorstellung unseres Projekts „Schulgesundheitsfachkräfte“ auf der Herbstplenartagung. Diese Fachkräfte leisten wertvolle Arbeit, um das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Gesundheit beginnt früh – und wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind die besten Chancen erhält.
Auch in puncto Klimaschutz gehen wir neue Wege: Im AWO Seniorenzentrum in Prenzlau läuft ein innovatives Projekt zur Klimaanpassung. Angesichts zunehmender Hitzewellen und Wetterextreme wollen wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein sicheres und angenehmes Umfeld bieten. Es ist unser Ziel, heute zu handeln, um morgen gut vorbereitet zu sein.
Unsere Jüngsten sind ebenfalls aktiv: Die Grundschulkinder der AWO Grundschule „Marie Juchacz“ erkunden begeistert ihre Umgebung in Golm. Diese Ausflüge fördern nicht nur den Wissensdurst, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit mit ihrer Heimat.
Besondere Momente bescherte uns auch „Kultur für Jeden 2024“. Diese Veranstaltung hat erneut gezeigt, wie wichtig kulturelle Teilhabe für eine inklusive Gesellschaft ist. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass Kultur für alle zugänglich bleibt.
Zum Abschluss dieses ereignisreichen Jahres möchten wir Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Möge das kommende Jahr uns allen Gesundheit, Freude und ein starkes Miteinander bringen. Lassen Sie uns gemeinsam weiter für eine solidarische Gesellschaft arbeiten!
Ausgabe lesen
Aktuell keine vorhanden