Veröffentlicht am 01.12.2019

Nine & Tim Heft 68
Wie jedes Jahr wird in der Weihnachtswelt viel gebastelt und gebacken. Ein Abenteuer mit Wichtel, freche Clowns, Äffchen und andere Wesen.
Bestellformular zum Download
Senden Sie das Bestellformular
- per Fax an +49 331 73041780,
- per Post an
AWO Bezirksverband Potsdam e. V.,
Neuendorfer Straße 39a,
14480 Potsdam, - oder per Mail an cerffr@njb-cbgfqnz.qr
Fragen & Kritik
Wenn Sie Fragen oder Kritik haben,
oder falls Ihre Kindergruppe auch ein Heft entwickeln möchte,
wenden Sie sich an ehovxyrk@lnubb.qr.
Informationen zu Nine & Tim
Die Hefte sind in A5 Querformat und haben etwa 20 Seiten mit Deckblättern.
Die Nine und Tim Geschichten regen zum mitmachen und weiterspielen an. Es werden die folgenden Themen elementarer Bildung in Themen werden in Geschichten verarbeitet und anschaulich dargestellt:
- Körper, Bewegung, Gesundheit
- Sprache, Kommunikation und Schriftkultur,
- Musik,
- Darstellen und Gestalten,
- Mathematik und Naturwissenschaft,
- Soziales Leben,
Nine & Tim Hefte sind nicht nur zum Vorlesen gedacht, sondern können als Aufhänger für bestimmte Themen oder Projekte benutzt werden.
Nine und Tim wollen die Kinder verstehen, sich ihrer Themen annehmen und sie in Geschichten und Bildern für und von Kindern verarbeiten.
Deshalb besuchen „die Beiden“ unterschiedlichste Kindergruppen und tauchen tief in ihrer Phantasie- und Themenwelten ein.
Ostern kann so erfrischend sein
Vor einigen Tagen ging ein Mitarbeiter des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in den Supermarkt, um Schoko-Osterhasen, Schoko-Eier und ein Nest für die bevorstehenden Feiertage zu kaufen. Es waren nicht sehr viele Sachen, an der Kasse kam dann aber doch eine stattliche Summe heraus – rund 50 Euro kostete der Spaß. „Wer kann sich das nur leisten“, ging es ihm durch den Kopf. Tatsächlich ist Ostern ein Fest für Kinder. Viele Süßigkeiten, kleine Geschenke und freie Zeit. Doch immer mehr Familien leiden unter den deutlich gestiegenen Energiepreisen und der seit einem Jahr hohen Inflation, die auch Lebensmittel und Schokolade teuer gemacht haben. Das trifft alle – Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Senioren.