AWO Tagespflege Jüterbog

Senioren
AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH

Anschrift

AWO Tagespflege Jüterbog
Tauentzienstraße 27
14913 Jüterbog

Kontakt

FAX +49 3372 4449729

Kontaktperson

Uta Lorenz
Diplom-Pflegepädagogin
Leitung der Tagespflege
FAX +49 3372 4449729


Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Willkommen in der Einrichtung
AWO Tagespflege Jüterbog

Uta Lorenz

Diplom-Pflegepädagogin
Leitung der Tagespflege
FAX +49 3372 4449729

Simone Schulze

Einrichtungsleiterin
FAX +49 3372 440101

Unsere wunderbaren Räumlichkeiten der Tagespflege finden Sie im schönen Teltow-Fläming in der Stadt Jüterbog. Wir befinden uns in einem sanierten großartigen Altbau, zusammen mit der Sozialstation und dem betreutem Wohnen der Arbeiterwohlfahrt. In familiärer Atmosphäre bieten wir bis zu 12 Tagesgästen individuelle Betreuung. Unsere Räumlichkeiten sind groß und hell. Auch Rollstuhlfahrer haben selbstverständlich alle Annehmlichkeiten in unserer Einrichtung. Gemeinschaftsräume, Ruheräume, Küche, Bäder, Garten und Terrasse stehen Ihnen zu Ihrer Nutzung zur Verfügung.

aktuell keine Termine


Leitbild

Mit Herz und Hand widmen wir uns der ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen, Erwartungen und Ressourcen der uns anvertrauten Klienten.
Ziel ist es, die Klienten individuell, ganzheitlich und aktivierend zu pflegen.
Unabhängig von der Pflegebedürftigkeit, Konfession und Staatsangehörigkeit stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit, Zufriedenheit und Wohlbefinden unserer Klienten.
Wir begleiten Menschen mit Achtung der Persönlichkeit und Wertschätzung.

Wohnen & Wohlfühlen

Natürlich ist es zu Hause am schönsten.

Doch manchmal kommt es vor, dass besondere Ereignisse oder das Alter dazu führen, die gewohnte Umgebung verlassen zu müssen. Nun ist es wichtig, dass Sie in den richtigen Händen sind. Bei uns können Sie den Tag in Gesellschaft verbringen. Unsere Gäste haben die Möglichkeit, von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen Wohnung zu verbringen.

Unser Angebot richtet sich an hilfebedürftige Menschen, wenn die Pflege und Betreuung zu Hause am Tage nicht gewährleistet werden kann. Bei uns erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag. Wir entlasten pflegende Angehörige, damit sie den Herausforderungen des Alltags wieder gerecht werden können. Unser Fahrdienst kann Sie auf Wunsch von zu Hause abholen und Sie auch wieder dorthin zurückbringen. Gern können Sie einen kostenlosen Probetag mit uns verbringen. Angehörige und Bekannte können bei uns Informationen, Beratungen und Anregungen erhalten.

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin!

Pflege & Betreuung

Durch aktivierende Pflege und Betreuung möchten wir, in Abstimmung auf persönliche Bedürfnisse, Ihre individuellen Fähigkeiten so lange wie möglich fördern und erhalten. Die Aktivitäten und kulturellen Angebote sind vielseitig und richten sich nach dem persönlichen Alltag.

Den Tagesablauf werden wir gemeinsam mit Ihnen abstimmen. Ob Sport, Spaziergänge, Gesang, Gartenpflege, Kräuter sammeln, kochen, backen oder andere Aktivitäten, wir versuchen Ihren Wünschen gerecht zu werden.

Wir möchten, dass sie sich bei uns sehr wohl fühlen und den Tag gern mit uns verbringen.

Tagesablauf:

ab 7.30 Uhr
Eintreffen der Tagesgäste
Zeitungsschau mit Getränk
Besprechen des individuellen Tagesablaufes

ab 8.30 Uhr
Frühstücksvorbereitung
gemeinsames Frühstück

ab 10.00 Uhr
gemeinsame Aktivität: Gymnastik mit Entspannungsrunde

ab 10.30 Uhr
Einzel- oder Gruppenaktivitäten, z.B. Spaziergänge, Gedächtnisübungen, lesen, Handarbeiten, kreatives Gestalten, Kochen, backen, Gespräche, …

ab 11.30 Uhr
gemeinsames Mittagessen

ab 12.30 Uhr
individuelle Mittagsruhe

ab 14.00 Uhr
gemeinsames Kaffeetrinken mit Gesprächen oder Musik
gemeinsame Abschlussrunde

ab 15.30 Uhr
Fahrt der Gäste nach Hause

In jedem Monat gibt es einen besonderen Höhepunkt, der sich jahreszeitlich und an den Feiertagen orientiert.

Über weitere Angebote informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Unser qualifiziertes und freundliches Team besteht aus:
- Pflegefachkräften
- Pflegehelfern
- Betreuungsassistenten
- Fahrdienstmitarbeiter

Kosten

Die Pflegekasse übernimmt die Finanzierung der medizinischen und pflegebedingten Aufwendungen der teilstationären Pflege. Mit dem Besuch der Tagespflege entrichten Sie nur einen Eigenanteil.

Über Kosten und andere Fragen rund um die Tagespflege informieren und beraten wir Sie gern.

  • Probetag
  • Fahrdienst
  • gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken)
  • Leistungen der Grundpflege
  • Durchführung ärztlicher Verordnungen, z.B. Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Medikamentengabe, Verbände, Injektionen
  • tägliche Bewegungsübungen und Gymnastik
  • tägliche individuelle Gruppenaktivitäten, z.B. Konzentrations- und Gedächtnistraining, Lesen von Zeitungen und Büchern, Spaziergänge, singen, tanzen, Musik hören, kreatives Gestalten
  • Spaziergänge und Ausflüge
  • Angehörigenberatung/-schulung
  • kulturelle Veranstaltungen
  • auf Wunsch Terminvereinbarungen für Fußpflege, Kosmetik, Frisör, Physiotherapie
  • Zusammenarbeit mit anderen Diensten, z.B. Sozialstationen, Haus- und Fachärzten, Therapeuten, Ämtern/Behörden, Kirchen

Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.


Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!

Einblicke in unsere Arbeit

Bild Mutige Mutmacher*innen  gesucht!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.