Familienzentrum / Gemeindesozialarbeit Niemegk

Bürgerhäuser
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Anschrift

Familienzentrum/Gemeindesozialarbeit Niemegk
Straße der Jugend 8
14823 Niemegk

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag während der Angebote.

Zusätzliche Sprechzeit:

Jeden Mittwoch von 9 - 12 Uhr ist eine Mitarbeiterin des Familienzentrums vor Ort.
Ihr könnt uns in dieser Zeit persönlich und telefonisch sicher erreichen.
In dieser Zeit können auch Spenden für unser Tauschregal abgegeben werden.



Willkommen in der Einrichtung
Familienzentrum / Gemeindesozialarbeit Niemegk

Das Familienzentrum ist ein Ort, an dem Menschen sich begegnen, miteinander ins Gespräch kommen, neue Dinge ausprobieren und voneinander lernen können. Herzlich eingeladen zu unseren Angeboten ist die ganze Familie, also Kinder, Jugendliche, Eltern und auch die Generation der Großeltern.

Im Familienzentrum gibt es

  • Familientreffs
  • Bewegungsangebote
  • Kreativangebote
  • Begegnungsangebote für Erwachsene
  • Angebote für Jugendliche
  • Bibliothek
und vieles mehr

Eine besondere Aufgabe ist es für uns als Familienzentrum auf dem Land, Menschen, die etwas für die Gemeinschaft auf die Beine stellen wollen, zu vernetzen und zu unterstützen. Wir sind offen für neue Ideen und stellen bei Bedarf Räumlichkeiten für Angebote engagierter Menschen zur Verfügung.

Daniela Geißler

Teilbetriebsleiterin Familienzentrum Niemegk

Marika Gerlach

Dipl. Sozialpädagogin
Jugendkoordinatorin

Anita Haase

pädagogische Mitarbeiterin, Digitallotsin

Daniela Geißler

Teilbetriebsleiterin Familienzentrum Niemegk

Anmeldung zum Newsletter unter: familienzentrum.niemegk@awo-potsdam.de

Du erhältst dann die aktuellsten Infos und Programme per Mail in dein Postfach.

Familientreffs

Entdeckungsraum: für Kinder von 3 Monaten bis 3 Jahren, in Begleitung der Eltern oder eines Elternteils, 1x wöchentlich am Mittwoch
Willkommen- Baby- Frühstück: Frühstück für werdende Eltern und Eltern mit Babys, gerne mit Anmeldung, 1x monatlich am Mittwoch (statt Entdeckungsraum)
Familiencafé: Offener Treff für Familien mit Waffeln, Tee & Kaffee, Spielen und bunten Kreativangeboten, 1x wöchentlich am Montag
 

Bewegungsangebote:

Eltern- Kind- Turnen: Turnen mit Tolly Turnmaus. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern, 1x wöchentlich am Dienstag
Yoga: für Erwachsene, 1x wöchentlich am Mittwoch
MAWIBA: Tanzen für alle Generationen mit Beckenbodentraining, gerne auch mit Baby, gerne mit Anmeldung, 1x wöchentlich am Donnerstag
 

Kreativangebote:

Nähen mit Kindern: Erste Nähprojekte an der Nähmaschine für Kinder ab 9 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Termine in den Ferien
Offene Schneiderwerkstatt: Gemeinsam Nähen und voneinander lernen für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene. Auch für Nähanfänger. Die angeleiteten Nähprojekte vermitteln Einsteigerwissen zum Nähen mit der Nähmaschine. Beim Freien Nähen könnt ihr angefangene Nähprojekte beenden oder eigene Nähideen mitbringen. Nähmaschinen und Zubehör sind vorhanden. 14 tägig am Mittwoch
Töpferwerkstatt: Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen unter fachlicher Anleitung zu Töpfern, 14 tägig am Mittwoch
Wollcafé: Nadelspiele bei Kaffee und Geplauder, wir freuen uns auf Jung und Alt! 1x wöchentlich am Donnerstag
 

Begegnungsangebote für Erwachsene

Heimat Gestern und Heute: Regelmäßiger Treff zum Austausch über aktuelle und historische Ereignisse aus Niemegk und Umgebung. Gemeinsam werden Fotos und Geschichten gesammelt und über besondere Höhepunkte berichtet. 1x monatlich am Montag
Seniorencafé: Treff für SeniorInnen mit Kaffee und Kuchen, mit Anmeldung, 1x in jeden 2. Monat am Montag
Selbsthilfegruppe Parkinson: ein Treff für alle an Parkinson erkrankten Menschen und ihre Angehörigen, 1x monatlich am Dienstag
 

Bibliothek

1x wöchentlich am Montag
„Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.“ Chinesisches Sprichwort 

Jugendarbeit

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre sind bei den Freizeit- und Ferienangeboten der Jugendkoordination sowie in den Jugendräumen herzlich willkommen.

Auch bei persönlichen Anliegen könnt ihr uns unter 033843 923003 / 0160 95766714 oder per E-mail: juko.niemegk@awo-potsdam.de erreichen.

Öffnungszeiten:

Mittwochs, 16- 18 Uhr; im Wechsel mit dem Angebot "Programmierwerkstatt CoderDojo"
Freitags, 15- 18 Uhr
Alle Termine findet ihr unter Veranstaltungen!

Während der Öffnungszeiten finden je nach Bedarf und Interesse der Jugendlichen verschiedene Angebote statt. Hier ist Zeit für gemeinsamen Austausch, einander Zuhören und zusammen Spaß haben.

Weitere Angebote:

Unterstützung bei der Umsetzung von Projektideen und Jugendbeteiligung, Workshops, Ferienangebote, offene und aufsuchende Jugendarbeit, Bedarfsermittlung.
Termine und Projekte werden zusätzlich zu den Flyern auf facebook "AWO Familienzentrum Niemegk" und auf instagram unter juko.niemegk veröffentlicht.
Auf Anfrage auch gerne per Email.

Impressionen aus unserer Einrichtung

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.