Betriebsräte

Betriebsräte des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

 

Betriebsrat

 
  • Zu den allgemeinen Aufgaben des Betriebsrates gehört es unter anderem, darüber zu wachen, dass die zugunsten des Arbeitnehmers geltenden Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen angewendet werden.
  • Der Betriebsrat vertritt Arbeitnehmer/innen gegenüber dem Arbeitgeber, u.a. ist er in der Mitbestimmung bei sozialen Angelegenheiten: betriebliche Ordnung, Lage der Arbeitszeit, Veränderung der Arbeitszeit, Arbeitsentgelt, Urlaub, Datenschutz, Lohngestaltung, Mehrarbeit.
  • Weiterhin hat der Betriebsrat Mitspracherecht bei personellen Angelegenheiten: Stellenausschreibung, Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung, Versetzung, Kündigung u.a.
  • Der Betriebsrat fördert die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit, die Gleichbehandlung u.a. von Frau und Mann, die Eingliederung Schwerbehinderter und sonstiger schutzbedürftiger Personen.
  • Der Betriebsrat beachtet Vorgaben zum Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und fördert die Umsetzung und Verbesserung im Betrieb. Der Betriebsrat kann vermittelnd tätig werden z. B. bei einem Konflikt zwischen Arbeitnehmern mit dem Ziel der Wahrung des Betriebsfriedens.
 

Betriebsräte

 
 

AWO CareLeaverZentrum erhält große Spende

Junge Erwachsene aus der Kinder- und Jugendhilfe sind nach dem oft abrupten Ende der Unterstützung durch die Jugendämter zunächst auf sich selbst gestellt. Das AWO Projekt CareLeaverZentrum (CALZ) bietet genau für diesen Übergang Hilfe, Strukturen und zuverlässige Ansprechpartner. Jetzt erhielt das Projekt eine große Spende - für einen Nothilfefonds.

Weiterlesen …

Abendessen im CareLeaverZentrum
Abendessen im CareLeaverZentrum
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.