120 Impfdosen für Potsdamer Käthe-Kollwitz-Haus

Im Potsdamer Käthe-Kollwitz-Haus der AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH wurden heute die ersten 120 Bewohner und Pflegekräfte gegen den Corona-Erreger SARS-CoV-2 geimpft. Die Gabe der Schutzimpfung übernahm eine allgemein-medizinische Praxis aus der Potsdamer Waldstadt, da bei der Terminvergabe über die Plattform des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) kein Impfteam zum Impfstoff dazu gebucht werden konnte. Bereits gestern gab es einen ersten Schutzimpftermin im AWO Seniorenzentrum „An der Dosse“ in Wittstock mit ähnlicher Vorgehensweise.
Da der Impfstoff kontingentiert ist, stehen pro Termin nur maximal 120 Impfdosen zur Verfügung. Deshalb müssen für alle zehn AWO Pflegeeinrichtungen gleich mehrere Impftage für die Erst- und Zweitimpfung vereinbart werden.

 


Corona LIVE-TICKER

Freitag, 13. März 2020

Pressemitteilung des AWO Bezirksverbands Potsdam zu Corona

Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet. In einer Pressemitteilung und auf dieser Seite informieren wir über das weitere Vorgehen.

Pressemitteilung vom 13. 03. 2020 zu Covid-19

Seniorenzentrum ordert Feldbetten

Seit Wochen hat sich das Team des Seniorenzentrums Käthe-Kollwitz-Haus auf das Coronavirus vorbereitet. Nicht nur die Hygienestandards wurden erhöht. Auch der Ernstfall ist minutiös durchgeplant.

Mehr in dem Artikel der Märkischen Allgemeinen Zeitung.

Schul- und Projektschließung

Ab Montag, 16. März 2020 werden die Fachschule für Sozialwesen in Potsdam, die Berufliche Schule für Sozialwesen "Sophie Scholl" in Premnitz und unser Projekt Peer Counseling geschlossen.

Weitere Informationen folgen.

AWO Potsdam bietet Nachbarschaftshilfe an

Die Kolleg*innen unserer Begegnungsstätten, Bürgerhäuser und Familienzentren stehen bei Bedarf in Ihrer Nachbarschaft als Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Wenn Nachbarschaftshilfe benötigt wird und Sie Unterstützung bei Einkäufen brauchen, melden Sie sich telefonisch oder per Mail

Beratungsstellen nur im Notbetrieb

Unsere Beratungsstellen werden ebenfalls für Besucher*innen geschlossen, die Teams stehen telefonisch und für Notfälle und in Krisen zur Verfügung und erledigen notwendige Alltagsarbeiten.

Bitte nutzen Sie unser Angebot der Online-Beratung!

AWO Bezirksverband Potsdam sagt alle Veranstaltungen ab

Der AWO Bezirksverband Potsdam sagt bis auf weiteres alle Veranstaltungen ab.

Veranstaltung mit Konstantin Wecker abgesagt

Die Lesung mit Konstantin Wecker am 26. März 2020 in der Reihe im Forum Ehrenamt wurde abgesagt.

Aufgrund der aktuellen Situation und der Aufforderungen der Weltgesundheitsorganisation, Maßnahmen zum Eindämmen des Corona-Virus zu treffen, sagen wir diese Veranstaltung ab. Gekaufte Karten verlieren ihre Gültigkeit. Wir erstatten Ihnen den gezahlten Betrag.

Bitte schreiben Sie uns per E-Mail Ihren Namen, die Anzahl der gekauften Karten und Ihre Kontoverbindung an: rueranzgfntraghe@njb-cbgfqnz.qr.

Im Interesse Ihrer Gesundheit bitten wir um Verständnis

 
 

Wir sind für Sie da
Corona-Nothilfe wieder aktiviert

Weitere Informationen
 
 
 

Bundesweite Informationsseiten

Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.

Informationen des RKI zum Corona-Virus
 

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.

Informationen zum Infektionsschutz
 

Informationen des Bundesgesundheitsministeriums

Zusammen gegen Corona
 
 
 

Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.

 

Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.

Online-Beratung
 

Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.

Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete
 
 
 

Tipps für Kids

Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier

Hilfeangebote und Tipps
 

Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"

Informationen und Ausschreibung zum Wettbewerb
 
Galerie mit den Einreichungen
 

"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an

Online-Angebote der Tanzakademie Erxleben
 
 
 

Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg

Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.

Sonderseite der ILB zu Unterstützungsangeboten
 
 

AWO Schuldnerberatung begrüßt EuGH-Urteil

Dass die Schufa Dateneinträge von beendeten Kreditverträgen künftig schon nach sechs Monaten statt bisher nach drei Jahren löschen muss, begrüßt die Leiterin der AWO Schuldnerberatung, Aline Liebenow. Darüber hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am heutigen Donnerstag ein Urteil gesprochen.

Weiterlesen …

© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.