Atemmasken selbst geschneidert

Weil inzwischen erhebliche Lieferengpässe bei Schutzkleidung und Schutzmasken bestehen, schneidert der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. für seine Pflegekräfte und ehrenamtlichen Helfer ab heute selbst.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel mit Fotos und dem Link zur Anleitung

Corona LIVE-TICKER

Dienstag, 17. März 2020

Elternbeitragsverwaltung: Nur per Telefon oder E-Mail erreichbar

Ab sofort ist die AWO Elternbeitragsverwaltung in Potsdam nur noch telefonisch oder per E-Mail erreichbar unter

TEL +49 331 73041987
E-Mail: rygreaorvgent@njb-cbgfqnz.qr

Wir bitten von persönlichen Besuchen abzusehen.

Montag, 16. März 2020

Einschränkungen bei der Telefon- oder Internetnutzung

Durch eine Überlastungssituation bei der Deutschen Telekom kann es zu Einschränkungen bei der Telefon- oder Internetnutzung kommen. Die Spezialist*innen der Technik arbeiten daran die Erreichbarkeit wieder herzustellen.

Alle Kitas geöffnet für Kinder von Eltern mit Versorgungsberufen

Grundsätzlich bleiben von Mittwoch, 18. 03. bis einschließlich Sonntag, 19. 04. 2020 alle Krippen, Kitas und Horte geschlossen.

Alle Einrichtungen in der Landeshauptstadt Potsdam aber halten Betreuungsangebote für Kinder, deren Eltern in so genannten "strukturrelevanten" Berufen tätig sind, aufrecht. Damit die Kinder ab Mittwoch betreut werden können, müssen die Eltern einen entsprechenden Antrag im Kita-Tipp Potsdam stellen.

Nur mit der Bestätigung kann eine Notbetreuung sicher gestellt werden.

Weitere Infos und Formulare unter: potsdam.de/informationen-zum-coronavirus

Elterninformation zur Notbetreuung in den Einrichtungen

Hilferuf per Briefkasten

Da die Versorgungslage mit Grundnahrungsmitteln und Waren des täglichen Bedarfs in Haushalten  in den kommenden Wochen eng werden könnte, bietet die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt jetzt an, für Notleidende einkaufen zu gehen bzw. Güter zur Verfügung zu stellen. Wer diese Hilfe benötigt, kann bei der Potsdamer AWO anrufen oder einen Zettel mit seinen Kontaktdaten in die Außenbriefkästen der Bürgerhäuser und Begegnungsstätten werfen. Die Briefkästen werden mehrmals täglich geleert. Wir nehmen dann umgehend Kontakt auf.

Privatfeiern in AWO-Räumen nur mit Genehmigung

Mit der erfolgten Schließung der Begegnungsstätten und Treffs sind auch die ansonsten für private Zwecke zu mietenden Räumlichkeiten nicht zugänglich. Bereits gebuchte Privatfeiern  müssen deshalb in der Regel entfallen. Eine Ausnahme von dieser Regelung ist nur dann möglich, wenn der Mieter/die Mieterin eine Genehmigung der Veranstaltung durch das Gesundheitsamt beibringt.

Grundschule "Marie Juchacz" ab 17.03.2020 geschlossen

Die AWO Grundschule "Marie Juchacz" in Potsdam-Golm ist ab morgen (17.03.2020) bis voraussichtlich zum Ende der Osterferien (19. April 2020) geschlossen.

Freitag, 13. März 2020

Vorsicht bei Besuchen in Senior*innen - Einrichtungen

Um die Bewohner*innen unserer Einrichtungen für Senior*innen nicht zu gefährden, bitten wir Sie von Besuchen Abstand zu nehmen. Wenn Sie Ihre Angehörigen sehen möchten, sollten Sie sicher sein, dass Sie kein COVID-19-Erreger haben. Mit Sicherheit freuen sich Ihre Angehörigen in unseren Einrichtungen, - soweit möglich - über Ihren Anruf.

Weitere Informationen folgen.

Zutritt zu Gemeinschaftsunterkünften meiden

Der Zutritt für Gäste zu unseren Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe und zu unseren Gemeinschaftsunterkünften ist bis auf weiteres zu vermeiden.

Alle Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe am Montag geöffnet

Am Montag, den 16.03.2020 werden ALLE Einrichtungen der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH regulär öffnen und ihren regulären Betrieb beibehalten.

Am Montag wird es weitere Informationen geben.

 
 

Wir sind für Sie da
Corona-Nothilfe wieder aktiviert

Weitere Informationen
 
 
 

Bundesweite Informationsseiten

Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.

Informationen des RKI zum Corona-Virus
 

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.

Informationen zum Infektionsschutz
 

Informationen des Bundesgesundheitsministeriums

Zusammen gegen Corona
 
 
 

Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.

 

Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.

Online-Beratung
 

Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.

Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete
 
 
 

Tipps für Kids

Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier

Hilfeangebote und Tipps
 

Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"

Informationen und Ausschreibung zum Wettbewerb
 
Galerie mit den Einreichungen
 

"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an

Online-Angebote der Tanzakademie Erxleben
 
 
 

Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg

Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.

Sonderseite der ILB zu Unterstützungsangeboten
 
 

Einstehen für die Demokratie

Der AWO Bundesverband wird im kommenden Jahr eine groß angelegte Kampagne zur Stärkung der Demokratie starten. Dazu sind unter anderem eine zentrale bundesweite Demokratiekonferenz, weitere regionale Konferenzen und eine Öffentlichkeitskampagne geplant. Es sollen neue zivilgesellschaftliche Bündnisse geknüpft und bestehende gestärkt werden.

Weiterlesen …

© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.