Auch 2020 hatte schöne Momente …
… etwa Mitte Dezember, als die Schneeflocken vor den Fenstern tanzten. Schülerinnen der Tanzakademie Erxleben präsentierten in unseren Kitas und Wohngruppen Auszüge aus dem Schneeflocken-Walzer von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis "Der Nussknacker", unter anderem im Innenhof der AWO Kita "Kinderhafen“. Die Kinder klebten regelrecht an den Scheiben. Vielen Dank für diese wunderschönen Szenen und die beeindruckende Darbietung. Kunst ist systemrelevant, Freude ist systemrelevant.
Wir wünschen auf diesem Wege allen Freunden, Mitarbeitenden, Mitgliedern, Spenderinnen und Spendern sowie den Menschen, für die wir täglich da sind, ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
2020 war herausfordernd, 2021 wird es auch - aber gemeinsam besteht eine gute Chance, auch das zu meistern mit der Aussicht auf Besserung. Daran arbeiten wir.
Corona LIVE-TICKER
Mittwoch, 08. April 2020
Dienstag, 07. April 2020
Montag, 06. April 2020
Freitag, 03. April 2020
Donnerstag, 02. April 2020
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
AWO LAG in Brandenburg gründet eingetragenen Verein
Die Gemeinsame Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt in Brandenburg (AWO LAG) hat sich am heutigen Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem eingetragenen Verein zusammengeschlossen. Zur Vereinsgründung trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der zehn Gründungsmitglieder in Wildau.