Corona-Langeweile macht kreativ
"Fantasie in 4 Wänden" - unsere Kreativwettbewerb gegen die Langeweile in der Corona-Krise hat Zuwachs bekommen. So hat zum Beispiel der "TRollberg", die AWO Kreativwerkstatt in Bad Belzig zum Kneten und Formen von Zaunhockertieren aufgerufen. Kleine abgepackte Mengen Ton standen in einer Kiste vor der Einrichtung zur kostenlosen Abholung bereit. Auf dem gleichen Weg konnten die fertigen Produkte zum Brennen und Härten im Ofen abgegeben werden. Nach dem Brand werden sie von den kleinen Künstler*innen wieder mit nach Hause genommen und dort bemalt. Auf Fotos festgehalten, sind sie dann später in unserer Galerie zu bewundern.
Auch die Jugendkoordinatorin aus Niemegk, Anne Kollien, hat die Zehn- bis 18-Jährigen in ihrem Wirkungskreis zu einem Fotowettbewerb aufgerufen, der auch Teil von Fantasie in 4 Wänden sein wird. Beim Fotografieren mit einer Kamera oder dem Handy ist die Motivwahl frei. Geschickt werden können die Bilder u.a. über Instagram @juko.niemegk. Dort können die Bilder auch virtuell ausgestellt werden. Die AWO-Jugendkoordinatorin möchte die Fotos aber auch in einer echten Ausstellung präsentieren - nach Corona. #fantasiein4waenden
Corona LIVE-TICKER
Mittwoch, 20. Januar 2021
Dienstag, 19. Januar 2021
Montag, 18. Januar 2021
Freitag, 15. Januar 2021
Donnerstag, 14. Januar 2021
Montag, 11. Januar 2021
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
AWO Schuldnerberatung begrüßt EuGH-Urteil
Dass die Schufa Dateneinträge von beendeten Kreditverträgen künftig schon nach sechs Monaten statt bisher nach drei Jahren löschen muss, begrüßt die Leiterin der AWO Schuldnerberatung, Aline Liebenow. Darüber hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am heutigen Donnerstag ein Urteil gesprochen.