"Schatztruhe" wieder geöffnet
Darauf haben die Menschen am Schlaatz sehnsüchtig gewartet: Die "Schatztruhe" ist wieder geöffnet. Am gestrigen ersten Öffnungstag nach wochenlangem Corona-bedingten Shutdown herrschte vor dem AWO Spenden- und Tauschladen großer Andrang. Natürlich gelten auch in der "Schatztruhe" - wie überall - strenge Hygiene- und Abstandsregelungen. So ist u.a. die Personenanzahl im Spendenladen begrenzt und der Umtausch von Kleidung, Schuhen und ähnlichem ausgeschlossen.
Die Einrichtung im Zentrum des Wohngebietes ist in ihren über vier Jahren Bestehen auch ein Begegnungsort geworden, wo Tauschfreudige nicht nur etwas aussuchen oder abgeben wollen, sondern gerne auch zum Klatsch und Tratsch verweilen. Letzteres ist zurzeit allerdings noch nicht möglich: Auf einem Hinweisschild vor dem Eingang zur "Schatztruhe" wird um kurzen Aufenthalt gebeten. Organisiert ist das von der Aktion Mensch bis 2019 geförderte Laden-Projekt von zwei hauptamtlichen und einer Reihe von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.
Während der zwischen März und Mai verhängten Kontakteinschränkung war das Schatztruhen-Team keinesfalls untätig, sondern nahm eine Vielzahl von Spenden entgegen und organisierte "Einzellieferungen" an bedürftige Familien. Vor allem die Kinder freuten sich über den Nachschub an Spielsachen und Bastelmaterial.
Corona LIVE-TICKER
Mittwoch, 20. Januar 2021
Dienstag, 19. Januar 2021
Montag, 18. Januar 2021
Freitag, 15. Januar 2021
Donnerstag, 14. Januar 2021
Montag, 11. Januar 2021
Bundesweite Informationsseiten
Das Robert-Koch-Institut gibt auf seiner Webseite täglich Informationen zur Entwicklung der Pandemie.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt auf ihrer Seite aktuelle Informationen zum Infektionsschutz zur Verfügung.
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
Unterstützungsangebote des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Die Online-Beratung (Suchtberatung / Schuldnerberatung) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
Maßnahmen und Informationen von der Beratungsstelle für Überschuldete.
Tipps für Kids
Ein paar Tipps für Kinder findet Ihr hier
Kreativwettbwerb "Fantasie in 4 Wänden"
"Tanz dich durch Corona" - Die Tanzakademie Erxleben bietet Online-Kurse an
Unterstützungsangebote des Landes Brandenburg
Soforthilfeprogramm der Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler im Land Brandenburg.
Einen großes Dankeschön zum Tag des Ehrenamtes
Der heutige Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein weiterer guter Anlass, Danke zu sagen. Das findet Bernd Schulze, Leiter der AWO Ehrenamtsagentur im AWO Bezirksverband Potsdam e.V. Über 600 ehrenamtlich engagierte Unterstützerinnen und Unterstützer zählt die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt inzwischen. Ohne diese freiwilligen Einsätze wäre vieles in der sozialen Arbeit nicht möglich. Eine Dankesveranstaltung für die Ehrenamtlichen im AWO Bezirksverband Potsdam ist für Mai 2024 geplant. Dann lädt die AWO Ehrenamtsagentur zu einem Frühlingsfest mit Kulturprogramm, schönem Beisammensein und Speis‘ und Trank ein.