Einrichtungen

Standort TYP

Es wurden 23 Einträge gefunden.

AWO Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete Bad Belzig Beratungsstellen

      
Brücker Landstraße 1A, 14806 Bad Belzig
hilfreich jetzt

AWO Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete Beelitz Beratungsstellen

 
Clara-Zetkin-Straße 196, 14547 Beelitz
hilfreich jetzt

AWO Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete Lehnin Beratungsstellen

 
Gohlitzstraße 23, 14797 Kloster Lehnin
hilfreich jetzt

AWO Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete Potsdam Beratungsstellen

        
Großbeerenstraße 187, 14482 Potsdam
hilfreich jetzt

AWO Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete Teltow Beratungsstellen

        
Potsdamer Straße 7/9, 14513 Teltow
hilfreich jetzt

AWO Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete Werder Beratungsstellen

       
Eisenbahnstraße 1, 14542 Werder (Havel)
hilfreich jetzt

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Bad Belzig Beratungsstellen

  
Brücker Landstraße 1 A, 14806 Bad Belzig
freiwillig Hilfe jetzt hilfreich

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Beelitz Beratungsstellen

  
Clara-Zetkin-Straße 196, 14547 Beelitz
freiwillig Hilfe jetzt hilfreich

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Brandenburg an der Havel Beratungsstellen

    
Rosa-Luxemburg-Allee 2, 14772 Brandenburg an der Havel
Hilfe jetzt hilfreich

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Brück Beratungsstellen

  
Ernst-Thälmann-Str. 58, 14822 Brück
freiwillig Hilfe jetzt hilfreich

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Kloster Lehnin Beratungsstellen

 
Gohlitzstraße 23, 14797 Kloster Lehnin
Hilfe jetzt hilfreich

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Rathenow Beratungsstellen

 
Friedrich-Ebert-Ring 63, 14712 Rathenow
Hilfe jetzt hilfreich

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Teltow Beratungsstellen

 
Potsdamer Straße 7/9, 14513 Teltow
Hilfe jetzt hilfreich

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Treuenbrietzen Beratungsstellen

  
Großstraße 105, 14929 Treuenbrietzen
freiwillig Hilfe jetzt hilfreich

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Werder Beratungsstellen

 
Eisenbahnstraße 1, 14542 Werder (Havel)
Hilfe jetzt hilfreich

AWO Beratungsstelle für Überschuldete Ziesar Beratungsstellen

  
Badstraße 14, 14793 Ziesar
freiwillig Hilfe jetzt hilfreich

AWO Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) mit Eltern-Kind-Gruppe Hilfen zur Erziehung

         
Röhrenstraße 6, 14480 Potsdam
hilfreich jetzt mitmachen

AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Havelland Beratungsstellen

  
Rosa-Luxemburg-Straße 3, 14712 Rathenow
hilfreich

AWO Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KIS) Beratungsstellen

         
Potsdamer Straße 7/9, 14513 Teltow
mitmachen mittendrin

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer in Nauen Beratungsstellen

 
Ketziner Straße 1, 14641 Nauen
grenzenlos hilfreich

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer in Werder Havel Beratungsstellen

 
Eisenbahnstrasse 1, 14542 Werder (Havel)
grenzenlos hilfreich

AWO Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer in Havelland Beratungsstellen

 
Rosa-Luxemburg-Straße 3, 14712 Rathenow
grenzenlos hilfreich

AWO Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer in Teltow Beratungsstellen

    
Potsdamer Straße 7-9, 14513 Teltow
grenzenlos hilfreich
 

Ab ins Finale zum Deutschen Kita-Preis

Im April freuten wir uns riesig, dass unsere AWO Kita „Tausendfüßler“ für den Deutschen Kita-Preis nominiert wurde. Doch es wird noch besser: Am gestrigen Mittwoch teilte die Initiative mit, dass die Einrichtung der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH zu den acht Finalisten für die Kategorie „Kita des Jahres 2025“ gehört.

Weiterlesen …

Flur im Eingangsbereich. An der Wand des Flurs ein langer Tausendfüßler mit kleinen runden Foto Magneten.
AWO Kita Tausendfüßler
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.