Kreativwettbewerb gegen die Langeweile
vom 27.03. – 13.05.2020
Fantasie in 4 Wänden, unser Kreativwettbewerb vom 27.03. – 13.05.2020
Unser Kreativwettbewerb gegen die Langeweile zu Hause, in Quarantäne und als bunte Pause zwischen den Aufgaben für die Schule.
Das Motto lautet:
Fantasie in 4 Wänden
#fanatasiein4waenden
Mitmachen konnten Kinder und Jugendliche. Sie sollten kreativ umsetzen,
- was ihnen jetzt im Kopf herumspukt
- wovon sie gerade träumen
- was ihnen im Moment fehlt
Motiv und Material
Ihr habt die freie Wahl!
Ihr könnt malen, basteln, Collagen anfertigen (zum Beispiel ausgeschnitten aus Werbeprospekten) oder Comics zeichnen, Geschichten schreiben oder auch Fotos machen und kurze Clips produzieren….
Wer keine Bastelsachen zu Hause hat, kann über das
- Büro KinderMut
- oder über ein Briefchen in einem unserer Nothilfe-Briefkästen einen Beutel mit Material erhalten.
- Vor den AWO-Kitas werden in den kommenden Tagen Kartons mit Malstiften aufgestellt – zum kostenlosen Mitnehmen.
weitere Kreativwettbewerbe
Unsere Gewinner*innen des Kreativwettberwerbs Fantasie in 4 Wänden vom 27.03. – 13.05.2020
Anna, 6 Jahre

Mark, 6 Jahre

Einreichungen
Mittwoch, 27. Januar 2021
Mira, 4 Jahre
Mira hat ihrer Mama einen Corona Virus malen mit Krone, ganz wichtig. Zuvor hatten wir ein Corona Aufklärungsvideo für Kinder angeschaut.
Reto Mateo, 6 Jahre
Bisher hat Reto Mateo einen Roboter gebastelt mit Mamas Hilfe aus leeren Kartons, Klopapierrollen; Joghurtbechern , ganz viele Bügelperlen Bilder gesteckt, ,mit Wasserfarbe einen Hund gemalt und ein Bild mit Filzstift sowie mit Mama einen Balancierbalken für den Garten aus alten Holzresten gebaut.
Lennard, 6 Jahre
Ein Bild von Lennard, der letzte Woche seinen 6. Geburtstag ohne Freunde und Familie feiern musste und dennoch sein sonniges Gemüt nicht verloren hat.
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
