Die richtige Schule für Ihr Kind

AWO Grundschule „Marie Juchacz“ in Golm hat noch Plätze frei

Das Wir ist immer stärker als das ich!

Dieses Zitat der Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, „Marie Juchacz“, beschreibt auch die Ausrichtung der gleichnamigen AWO Grundschule der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt in Golm. Solidarität, und Toleranz wird hier gelebt, mit dem theaterpädagogischen Ansatz fördern wir Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit – eben die fünf Werte der Arbeiterwohlfahrt.

Interesse an unserem Konzept? Suchen Sie noch einen Platz an einer Grundschule in Potsdam für Ihr Kind, in der es bestmöglich gefördert und nach den individuellen Bedarfen unterstützt wird? Die AWO Grundschule „Marie Juchacz“ hat für das nächste Schuljahr noch einige wenige Plätze frei in den Jahrgängen 2, 5 und 6.

Wir freuen uns über ihren Besuch auf unserer Schulwebseite.
Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail an:
tehaqfpuhyr.tbyz@njb-cbgfqnz.qr

Kontakt

Grundschule Marie Juchacz
In der Feldmark 28
14476 Potsdam
FAX +49 331 96782330
tehaqfpuhyr.tbyz@njb-cbgfqnz.qr
 

Kurz und knapp:
Das wichtigste zu unserem Schulkonzept und zu unserer Schule

Seit 2015 lernen Kinder an der AWO Grundschule „Marie Juchacz“ in Golm. Aktuell dürfen wir wochentags 118 Kinder bei uns begrüßen. Die Schule in Trägerschaft des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. bereichert mit ihrem theaterpädagogischen Konzept die Potsdamer Schullandschaft. Lernen mit allen Sinnen und die persönliche Entfaltung der Kinder stehen bei uns im Fokus.

Hin und wieder sind sie die Schulklassen in Golm unterwegs, an ihren außerschulischen Lernorten beim Wandern im Wald, dem Forschen auf der Obstwiese oder beim Lernen in der benachbarten Kirche.


Die Grundschule „Marie Juchacz“ hat folgende Merkmale

  • verlässliche Halbtagsgrundschule mit Hort im gleichen Haus
  • kleine Klassen, mit bis zu 22 Kindern, mit je 2 Lehrer*innen
  • theaterpädagogischer Ansatz
  • reformpädagogische Lernbegleitung
  • fachübergreifende Unterrichtsformen
  • Zensuren-Freiheit
  • innovative Schularchitektur
  • Inklusiver Ansatz
  • Altersgemischte Lerngruppen
 

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2024 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.