Der Potsdamer Inner-Wheel-Club hat am gestrigen Mittwoch 30 Tüten mit Grundnahrungsmitteln und anderen in der Ukraine dringend benötigten Dingen an den AWO Bezirksverband Potsdam e.V. übergeben. Die Präsidentin der Frauenorganisation, Marion Michel-Lipowsky, erwarb die Lebensmittel des Grundbedarfes im Gesamtwert von 450 Euro am Nachmittag im REWE Markt von Siegfried Grube und seinem Sohn Thomas im Potsdamer Marktcenter und übergab sie der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt. Die Nahrungsmittel sollen noch im Februar mit weiteren Spenden vieler Potsdamer*innen mit einem Lkw in die Ukraine gebracht werden.
Minuten Lesezeit
Die insgesamt 400 Tüten für je 15 Euro für den Grundbedarf - Dinge die in der Ukraine, in der Nähe von zerstörten Städten und Dörfern, dringend gebraucht werden - stellt der REWE Markt im Marktcenter seit Anfang der Woche zusammen. Rund 100 Tüten wurden bereits gespendet. Es fehlen demnach noch 300 Tüten. Wir freuen uns über jede einzelne Tütenspende oder vielleicht auch über Firmen, die sich für die Menschen in der Ukraine engagieren wollen. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Inner-Wheel Potsdam, dem REWE Markt und allen anderen, die über diesem Weg den Menschen in der Ukraine helfen.
Bisher sind bereits viele andere Sach- und Geldspenden bei uns eingegangen. Benötigt werden insbesondere Grundnahrungsmittel wie Nudeln und Reis, Müsliriegel, Tomatenmark, Tee oder Kaffee. Gemeinsam wollen wir Tüten mit Grundbedarfen des täglichen Lebens sammeln und packen, die dann vor Ort in der Ukraine verteilt werden können.
Des Weiteren sammeln wir auch medizinische Geräte, Produkte und Verbrauchsmaterialien (wie z.B. Erste-Hilfe-Kästen), aber auch technische Geräte, wie power banks, Heizlüfter und Generatoren. Eine Übersicht der benötigten Materialien und weitere Informationen finden Sie unter:
Seit Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt hat mit der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer*innen im Netzwerk der helfenden Häuser in ...
Frau Biering feiert Geburtstag und denkt sich: „Dann wünsche ich mir anstelle von Blumen lieber als Geschenk von den Gästen eine Beteiligung an der aktuellen ...