Wer in diesen Zeiten Sorgen oder Angst hat, in eine persönliche Krise zu rutschen, kann als AWO Mitarbeiterin oder Mitarbeiter eine psychologische Sprechstunde per Telefon oder E-Mail-Beratung in Anspruch nehmen. Das Angebot macht Dr. Kathrin Neuhaus, die durch ihre psychotherapeutische Arbeit in eigener Praxis Erfahrung mit Menschen in krisenhaften Situationen, zu denen auch die Corona-Pandemie zählt, hat. Die Psychologin weist ausdrücklich daraufhin, dass jeglicher Austausch selbstverständlich unter absoluter Schweigepflicht und auf Wunsch auch anonym erfolge. Es würden keinerlei Aufzeichnungen über Gespräche gemacht oder schriftlicher Austausch weitergegeben. Kontakt und Terminvereinbarung zur telefonischen Beratung per E-Mail unter kathrin.neuhaus@awo-potsdam.de.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWO Bezirksverband Potsdam e.V., die sich aufgrund der Corona-Krise Gedanken über die Zukunft ihrer Einrichtung und damit verbunden die ...
Das Jobcenter muss die Kosten für Computer und Zubehör in Höhe von 500 Euro für eine Schülerin übernehmen, deren Familie von Grundsicherung lebt. Dies entschied jetzt das ...