Das AWO Living Museum ist ein wichtiger Ort für Kunst und Inklusion in Potsdam. Hier können Menschen mit oder ohne Beeinträchtigungen ihre Kunst ausleben, in einer stressfreien und unterstützenden Atmosphäre. Am gestrigen Sonntag konnten sich Interessierte bei einem offenen Atelier-Nachmittag selbst ein Bild davon machen und mit Künstler*innen und den Fachkräften ins Gespräch kommen.
Minuten Lesezeit
Das AWO Living Museum ist ein wichtiger Ort für Kunst und Inklusion in Potsdam. Hier können Menschen mit oder ohne Beeinträchtigungen ihre Kunst ausleben, in einer stressfreien und unterstützenden Atmosphäre. Am gestrigen Sonntag konnten sich Interessierte bei einem offenen Atelier-Nachmittag selbst ein Bild davon machen und mit Künstler*innen und den Fachkräften ins Gespräch kommen. Durchgehend war die Veranstaltung gut besucht, auch viele Künstler*innen beantworteten gerne Fragen zu ihren Werken. Es wurde erzählt, gefragt, gegessen und getrunken, Musik gespielt und auch die Kinder hatten ihren Spaß.
Auch die Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahlen am 21. September, Severin Fischer und Dirk Harder informierten sich am Sonntag über den Kunstraum. Die Kandidatin Noosha Aubel hatte die Einrichtung des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. bereits Ende Juli besucht.
Am gestrigen Freitag war der SPD-Kandidat Severin Fischer zu Gast im AWO Seniorenzentrum Käthe-Kollwitz-Haus. Zahlreiche Bewohner*innen, Mitarbeitende der Potsdamer ...