Am kommenden Sonntag beginnt in Potsdam das 10. Literaturfestival LIT:Potsdam. Auch der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ist im Jubiläumsjahr vertreten und beteiligt sich an einer der Diskussionsrunden. So wird Daniel Zeis von der Ambulanten Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete des Wohlfahrtsverbandes am Montag an einem Panel zu „Videospiele und Moral“ auf dem Thementag „Digitale Kultur: Europa erspielen“ teilnehmen. Die Debatte findet am 27. Juni von 14.00 bis 15.30 in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam in der Straße Am Kanal 47 statt.
Minuten Lesezeit
Der Thementag Digitale Kultur beschäftigt sich von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Vorträgen, Panels, Spielestationen und Workshops mit der Frage, wie europäische Werte in Computerspielen vermittelt werden können und wie eine europäische Öffentlichkeit entstehen kann. Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ist Medienpartner des Literaturfestivals. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter LIT:Potsdam oder online unter www.litpotsdam.de/digitaltag.
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz: Das sind seit mehr als 100 Jahren die Werte der Arbeiterwohlfahrt, nach denen jedes unserer Mitglieder und die ...
Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad hat der Ortsverein Friesack des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. am vergangenen Samstag sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Auf ...