AWO macht mit bei Hilfsnetzwerken

Viele Kommunen aktivieren oder bilden jetzt Freiwilligen-Netzwerke, um Unterstützung zu organisieren: Und wir sind dabei.

In Krisenzeiten sind Solidarität und Zusammenhalt ganz wichtig, um für diejenigen Hilfen zu organisieren,  die besonders geschützt werden müssen oder nicht über ausreichende soziale Kontakte verfügen. Dass das funktioniert, zeigen die zahlreichen Hilfsnetzwerke, die in der Corona-Krise entstehen.

So hat beispielsweise die Stadt Rathenow eine Kontaktbörse für die Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen, Brück die Initiative "Brück hilft" wiederbelebt, um Helfende und Hilfesuchende zusammenzubringen. In den Städten Bad Belzig und Teltow wird die Unterstützung von den Rathäusern aus organisiert. In all diesen Netzwerken machen wir als Arbeiterwohlfahrt mit und erleben, dass gute Partnerschaft auch in der Krise verlässlich ist.

Die AWO beteiligt sich sowohl mit der Vermittlung von ehrenamtlichen Hilfsangeboten und auch Unterstützungsanfragen, aber auch mit Beratungen. Die Außenbriefkästen der Bürgertreffs und Begegnungshäuser diesen dem kontaktlosen Informationsaustausch: Zettel einwerfen - Hilfe kommt. Unsere Beratungsstellen haben auf Online-Dienste umgestellt: So können Hilfesuchende eine E-Mail schicken oder anrufen.

Wir beteiligen uns in:

Bad Belzig
TRollberg. Werkraum Vielfalt, Brücker Landstraße 1c, 14806 Bad Belzig

Brück
AWO Mehrgenerationenhaus "Alte Korbmacherei", Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 4d, 14822 Brück

Rathenow
Projekt Interkulturelles Familiencafé, Heinrich-von-Rosenberg-Straße 50, 14712 Rathenow

Teltow
AWO Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete
TEL +49 3328 334266
fhpugorenghat-grygbj@njb-cbgfqnz.qr

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KIS) Potsdam-Mittelmark
TEL +49 3328 3539154
MOBIL +49 175 9389493
fryofguvysr-cz@njb-cbgfqnz.qr

Beratungsstelle für Überschuldete
Teltow
TEL +49 3328 353552
fpuhyqareorenghat-grygbj@njb-cbgfqnz.qr

Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer
TEL +49 3328 3321362
MOBIL +49 151 12105768
zvtengvba@njb-cbgfqnz.qr


Minuten Lesezeit

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.