Die Ortsvereine des AWO Bezirksverbandes Potsdam sind die Basis unserer professionellen Arbeit. Dies wurde auch auf der Herbstklausur der Ortsvereins-Vorsitzenden am gestrigen Freitag deutlich.
Minuten
Themen wie die Neuaufstellung der AWO-Verbände im Land Brandenburg, oder der Ausblick auf das Wahljahr 2024 wurden diskutiert. Bei den kommenden Wahlkämpfen wird sich die AWO auch mit ihren Ortsvereinen engagieren. Die überarbeiteten Forderungen für eine sozial gerechte Gesellschaft werden hier eine Rolle spielen.
Hedi Boss, stellvertretende Vorsitzende des Präsidiums, dankte den Vorständen Angela Schweers und André Saborowski für die zusätzlich geleistete Arbeit bei der Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft der AWO Verbände in Brandenburg.
Weiterhin werden die Ortsvereine im nächsten Jahr vielfältige Angebote erstellen, begleitet von der Jungen Plattform und dem digitalen Ortsverein sollen Menschen aller Generationen angesprochen und ermuntert werden, sich in einem Ortsverein zu engagieren.
Wer mehr über unsere Vereinsarbeit wissen möchte, findet auf unserer Webseite mehr Informationen unter:
Gut 200 Besucher*innen bei Arabischem Kulturfestival
27.09.2023 10:56
Am vergangenen Samstag fand das Kulturfestival mit arabischen Tänzen, arabischem Essen, Lesungen in mehreren Sprachen und orientalisches Theater statt. Gut 200 Besucher*innen ...
Viel Zeit bleibt nicht mehr. Noch bis Jahresende 2023 können AWO Mitglieder, die in Potsdam oder den angrenzenden Landkreisen wohnen, vergünstigten Ökostrom der Energie und ...