Die restriktiven Verordnungen zur Eindämmung des Covid-19-Virus setzen die alltäglichen Umgangsformen in der sozialen und auch sonstigen Verbandsarbeit außer Kraft. Das verlangt von jedem einzelnen Disziplin und große Bereitschaft zur Umstellung auf neue Arbeitswege. Darum an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die von zu Hause aus mithelfen, den Betrieb im AWO Bezirksverband Potsdam e.V. krisensicher zu machen. Dieser Dank geht insbesondere an die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstellen.
Weil viele Einrichtungen zurzeit geschlossen sind, sind auch die ehrenamtlichen Einsätze dort weitestgehend zum Erliegen gekommen. Einige unserer Ehrenamtlichen waren gleich bereit, sich in die Corona-Nothilfe (z.B. in unseren Nähstuben beim Masken-Nähen) eintakten zu lassen, andere warten geduldig auf eine Rückkehr in ihre Tätigkeit. Zu allen hält die AWO-Ehrenamtsagentur Kontakt, auch um sicherzustellen, dass es allen gut geht. Gleiches gilt für unsere rund 3000 Mitglieder in den Kreisverbänden und Ortsvereinen, die untereinander gut vernetzt sind und sich im Bedarfsfall auch helfen. Wir halten zusammen.
„Die 150 €, die der Koalitionsausschuss 'bedürftigen Kindern' als Zuschuss für ein digitales Endgerät verspricht, offenbart wie die Bundesregierung auch außerhalb der ...
Schule im Homeoffice: Ausdruck-Service für Hausaufgaben
24.04.2020 17:43
Für die meisten Schülerinnen und Schüler wurden die Corona-Ferien verlängert und das heißt, Schule findet weiterhin zu Hause statt. Damit die Kinder und Jugendlichen das ...