Die AWO Kita „Tausendfüßler“ in Potsdam-West könnte Kita des Jahres 2025 werden. Sie gehört seit heute zu den 15 Nominierten – knapp 600 Kindertagesstätten hatten sich um den Deutschen Kita-Preis beworben. Das hat am heutigen Mittwoch die Einrichtungsleiterin Petra Schmidt vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung erfahren, die den Preis gemeinsam ausloben. Eine Mutter eines „Tausendfüßler“-Kindes hatte die Kindertagesstätte für den bundesweiten Wettbewerb vorgeschlagen.
Der Deutsche Kita-Preis wird in den Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ vergeben. Die Auswahl basiert auf vier Qualitätsdimensionen: Kindorientierung, Partizipation, Lernende Organisation und Sozialraumorientierung, heißt es in dem Brief aus dem Ministerium. Anhand erweiterter Bewerbungsunterlagen verschaffen sich jetzt Expert*innen in einem nächsten Schritt vertiefte Einblicke zur Qualität der Arbeit in den nominierten Kitas und bestimmen bis Ende Juni die Finalisten. Wer den Deutschen Kita-Preis schließlich nach Hause nehmen darf, entscheide eine Jury im November. Die Geschäftsführerin des Kita-Trägers, der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH, Sabine Frenkler freut sich schon jetzt über die Nominierung: „Das ist wahnsinnig toll. Ich bin stolz.“
Junge Erwachsene aus der Kinder- und Jugendhilfe sind nach dem oft abrupten Ende der Unterstützung durch die Jugendämter zunächst auf sich selbst gestellt. Das AWO Projekt ...
Prävention als schulische Gesundheitsförderung: Organisiert durch die Schulgesundheitsfachkraft Daniela Scherer in Zusammenarbeit mit der Fachklinik für Orthopädie des ...