Positionspapier der AWO: Wohnen.Menschen.Recht - Wohnraum ist Lebensgrundlage und keine Ware
Minuten Lesezeit
Die Verankerung des Rechts auf Wohnen im Grundgesetz, fordert jetzt der AWO Bundesverband in seinem aktuell veröffentlichen Positionspapier „Wohnen.Menschen.Recht.“ Es werde für immer mehr Menschen mit geringem und auch mittlerem Einkommen schwierig, bezahlbaren Wohnraum zu finden oder zu halten. Aus bestimmten Quartieren würden sie verdrängt. Deshalb, so die AWO, müsse man durch gezieltes Management Quartiersentwicklung im Sinne der Gemeinnützigkeit stärken.
Hier können Sie das Positionspapier herunterladen:
SoziADigital: Auftaktworkshop zur Digitalen Transformation
31.01.2020 18:14
Mit der Frage, welche Auswirkungen die Digitale Transformation auf die Soziale Arbeit hat, beschäftigten sich ca. 60 Leitungskräfte des Bezirksverbandes.