Diese Woche ist eine gute Woche für die Pflege. Sie gipfelt am morgigen Freitag in Sitzungen von Brandenburgischem Landtag und Bundesrat, in denen über die Anerkennungsprämie für den hervorragenden Einsatz der Beschäftigten in der Altenpflege sowie anderer Gesundheitsberufe in der Corona-Krise verhandelt wird. Beschlossen wird der Pflegebonus bereits im heutigen Tagesverlauf vom Bundestag. Vorstand und Präsidium des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. begrüßen diese Einmal-Zahlung als wichtige Anerkennung der geleisteten Arbeit und als ersten Schritt in Richtung einer grundsätzlichen Aufwertung des Berufsstandes Pflege. Wie schon am Tag der Pflege vergangenen Dienstag vermeldet, spricht sich die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt als Träger von Pflegeeinrichtungen im Land Brandenburg für angemessene und damit ihre Systemrelevanz anerkennende Löhne für Mitarbeiter*innen in der professionellen Pflege aus. Allerdings müsse bei der Lohnerhöhung darauf geachtet werden, dass sie nicht - wie bisher - zu Lasten der Pflegebedürftigen gehe.
Bereits im vergangenen Jahr wurde ein Pflegelöhneverbesserungsgesetz beschlossen, um einen bundeseinheitlichen Tarifvertrag auf den Weg zu bringen. Das ist ganz in unserem Sinne: erst die Anerkennungsprämie als einmaliger Bonus für die geleistete Arbeit jetzt und dann der Pflegepakt als dauerhafte und künftige Aufwertung des Pflegeberufs.
Es ist schon erstaunlich, mit wie viel Durchhaltevermögen und Ausdauer unermüdlich Masken aus Stoff als Mund-Nase-Abdeckung in unseren Nähstuben produziert werden. Schon mit ...
#SoziADigital – erste Online-Qualifizierung gestartet
14.05.2020 14:27
Mit zwei Zoom-Konferenzen startete heute die erste Qualifizierung für die „Digitallotsen“. Diese Schulung, die im Rahmen des Projektes „#SoziADigital - Beschäftigte in der ...