Bei der Online-Veranstaltung "digital für alle" des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes am 13. September 2025 gab der Projektleiter Stefan Hoffmann Einblicke in die Erstellung barrierefreier Online-Kurse.
Minuten Lesezeit
Die Tagung "digital für alle" behandelte Wege zur inklusiven Online-Zusammenarbeit. Eingeladen wurden Expert*innen in eigener Sache, Fachkräfte aus Organisationen, die mit Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten, sowie Anbieter von Kollaborations-Software.
Auch der deutsche Vertreiber der Moodle-Software eledia war in Form seines Geschäftsführers Ralf Hilgenstock eingeladen. Er stellte in einem Workshop die barrierefreien Tools und somit die technischen Möglichkeiten der meist eingesetzten Lernsoftware vor.
An seiner Seite war Stefan Hoffmann vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und Projektleiter des ESF-Projekts AWO DInklusiv. Er ist einer der ersten Kunden von eledia, der sich mit der Erstellung barrierefreier Online-Kurse beschäftigt hat. Hoffmann stellte kurz die Rahmenbedingungen und Handwerkzeug vor, mit dem auf Moodle barrierefreie Online-Kurse erstellt werden können.
Anfang Juni ging die Zertifizierungsreihe "Moodle-Trainer*in mit dem Schwerpunkt 'Barrierefreie Schulungen erstellen' zu Ende. Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverband ...
Im Rahmen des Projekts AWO DInklusiv konnten Mitarbeitende des Qualitätsmanagement an einem Worskhop gemeinsam die nächsten Schritte auf dem Weg zu einem barrierefreien ...