Das schweißt zusammen: Am vergangenen Donnerstag (12. August) haben unsere neuen Auszubildenden der AWO Fachschule für Sozialwesen in Potsdam eine kleine Dampferfahrt unternommen.
Minuten Lesezeit
48 Schüler*innen und ihre Lehrerinnen und Lehrer gingen zusammen an Bord des Salonschiffes „Fridericus Rex“ und schipperten drei Stunden lang über die Havel von Potsdam bis zum Wannsee und wieder zurück. Ziel des Ausfluges war es, die Werte und Positionen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zu vermitteln und Fragen dazu zu klären. Eine gelungenes Kennenlernen mit Potential für mehr. Zu der Schiffsreise eingeladen hatte bei schönsten Sommerwetter das Büro Verbandsarbeit des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V., vertreten durch Bernd Schulze und Kristiane Förster. Auch Susan Engel von der Jungen Plattform war dabei, um ihre Arbeit vorzustellen. Die Junge Plattform richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, bezieht Position in politischen sowie sozialen Fragen und initiiert nachhaltiger Projekt und setzt diese um.
Die AWO Fachschule für Sozialwesen bildet regelmäßig Erzieherinnen und Erzieher aus. Ziel der Qualifizierung ist die Gewinnung von Fachkräften für den Bereich der Kindertagesbetreuung. Die Kinder- und Jugendhilfe im AWO Bezirksverband Potsdam e.V. betreibt insgesamt 61 Einrichtungen, darunter viele Kitas und andere Betreuungsstellen.
Die Ehrenamtsbörse wird wegen einer Unwetterwarnung heute abgesagt!
Ehrenamt heißt, für andere etwas Gutes tun und sich aktiv in die Gesellschaft einbringen. Ehrenamt ...
Wir machen Kinder mutig … und werden Erzieher*innen. Mit einem kurzen Spot wirbt jetzt die Fachschule für Sozialwesen vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. für ihre ...