Stell dir vor, es gibt ein Neuland, das du bewohnen und mitgestalten kannst: „Welcome to Brücklyn“, hieß es am 28.3.2025 und lockte mehr als 200 Besucher auf den Schulcampus. Der Aktionstag im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus steht in Brück unter dem Motto, wie dieser fiktive Stadtteil aussehen soll. Was braucht es zum Wohlfühlen?
„Ich habe keine Freunde und wünsche mir welche“, sagte ein Erstklässler und schrieb sein Bedürfnis auf das noch leere Plakat. Links daneben notierte ein Mädchen: „Natur ist wichtig.“ Andere Kinder hinterlassen ihr Anliegen, ein „Zuhause“ und „Liebe“ zu haben. Ein Ort, wo „alle sind gleich“ auch gelebt wird und „kein Rassismus“ stattfindet. Wie von selbst füllt sich das Plakat mit Zeichnungen von Tieren, Bäumen, Blumen, Schmetterlingen, Herzen, Kleidung, Eistüten und Häusern. Unten links notierte jemand: „Danke für das Fest“. Mit Musik zum Mitsingen und -tanzen bereicherte Straßenmusiker Robert Bernier das Programm, während die Schülerinnen nebenbei Buttons herstellen und Blumen für ein physikalisches Experiment basteln konnten.