Online Reisen buchen, mit den Enkeln online in Kontakt bleiben oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Das mobile Ratgeberteam von Deutschland sicher im Netz e.V. bietet Hilfe bei konkreten Fragen rund um die Digitalisierung.
Der Digitale Engel vermittelt älteren Menschen praxisnah, persönlich und vor Ort, wie die täglichen Abläufe und Gewohnheiten durch digitale Anwendungen bereichert und erleichtert werden können. Hierfür fährt der Digitale Engel normalerweise mit einem Infomobil durch die ländlichen Regionen Deutschlands.
Doch in Zeiten von Corona steht das Infomobil still.
Dennoch möchten die Mitarbeiter*innen des "Digitalen Engels" auch in Zeiten von Corona, für die Seniorinnen und Senioren da sein. Daher stehen diese nun verstärkt über zwei verschiedene Kommunikationskanäle zur Verfügung – mit Informationen und Hilfe rund um Digitalisierungsfragen – auch für Einsteiger.
Ab heute, dem 15. April, sind die Digitalen Engel wieder persönlich erreichbar: per Telefon und Online.
Immer werktags zwischen 10:00 bis 11:00 Uhr stehen die Digitalen Engel unter der Nummer
+49 30 767 581 539 bereit
und geben Orientierung und Tipps, um sich sicher im Netz zu bewegen. Dabei werden alle Fragen rund um Videotelefonie, Online-Einkauf und Co. beantwortet.
Für Onliner ist der „Treffpunkt Marktplatz digital“ ab sofort immer
montags bis freitags von 14:00-15:00 Uhr geöffnet.
Er ist über die Homepage des Digitalen Engel zu erreichen und bietet Informationen, Hilfe und Beratung an. Dabei stellt das Team täglich neue Themen vor und es gibt die Möglichkeit, online ins Gespräch zu kommen, Fragen an das Ratgeberteam zu stellen und über Erfahrungen zu diskutieren.
Mehrsprachige Informationen zu Corona und Schutzmaßnahmen
14.04.2020 13:46
Die Corona-Krise wirft eine Menge Fragen auf. Zudem sind viele Antworten im Umlauf, die ggf. noch für mehr Unklarheiten sorgen.
Frau Dr. Anna Müller, Amtsärztin des ...