Ein Frühlingsprojekt gewinnt einen Preis: Naturerlebnisse mit der NAJU
Frühling entdecken mit allen Sinnen
Frühling entdecken mit allen Sinnen
Über einen Monat lang haben wir gemeinsam mit den Kindern den Frühling erforscht und dabei viele spannende Erkenntnisse gesammelt. Im Mittelpunkt standen die Frühblüher, die wir nicht nur theoretisch besprochen, sondern auch praktisch erkundet haben. Dafür unternahmen wir regelmäßige Ausflüge in den Park Sanssouci, wo die Kinder die Natur hautnah erleben konnten.
Von der Projektidee zum Wettbewerbserfolg
Nachdem wir das Projekt abgeschlossen und gemeinsam mit den Kindern sowie unseren Kolleginnen kreativ gestaltet hatten, reichten wir unsere Dokumentation bei einem Wettbewerb der Naturjugend (NAJU) ein. Die Freude war groß, als wir im Juni die Einladung zur Preisverleihung im „Haus der Natur“ der NAJU erhielten.
Ein Tag voller Abenteuer und Naturerfahrungen
Der Preis bestand nicht nur aus einer Auszeichnung, sondern auch aus einem erlebnisreichen Tag im „Haus der Natur“. Die Kinder durften an verschiedenen spielerischen Aktivitäten teilnehmen, die ihnen die Tier- und Pflanzenwelt näherbrachten.
Vogelstimmen erkennen und Nestbau spielen
Bei der ersten Station lernten die Kinder die Rufe einheimischer Vogelarten kennen und durften sie nachahmen. Anschließend schlüpften sie in die Rolle von Vogelpaaren – etwa als Taube, Star oder Buntspecht – und mussten sich gegenseitig anhand ihrer Rufe finden. Die gefundenen Paare bauten dann gemeinsam ein Nest, brüteten „Eier“ aus und fütterten zum Abschluss ihre „Jungen“.
Tiere erleben durch Bewegungsspiele
An einer anderen Station wurden die Kinder selbst zu Tieren: Sie krochen als Regenwürmer durch enge Gänge und flohen vor dem „Maulwurf“ oder übernahmen andere tierische Rollen. Insgesamt gab es neun verschiedene Aufgaben, die den Kindern spielerisch die Natur näherbrachten.
Nach den aufregenden Aktivitäten stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Picknick, bevor es zur feierlichen Preisverleihung ging. Dort konnten wir nicht nur unsere eigene Arbeit präsentieren, sondern auch die tollen Projekte von einigen anderen Teilnehmern bewundern.
Ein schönes Erlebnis mit bleibenden Eindrücken
Der Tag im „Haus der Natur“ war ein besonderes Highlight für die Kinder und ein schöner Abschluss unseres Frühlingsprojekts. Durch die spielerischen Aktivitäten haben sie nicht nur viel gelernt, sondern hatten auch die Chance eine tiefere Verbindung zur Natur zu entwickeln.
Im April freuten wir uns riesig, dass unsere AWO Kita „Tausendfüßler“ für den Deutschen Kita-Preis nominiert wurde. Doch es wird noch besser: Am gestrigen Mittwoch teilte ...
Kitafest "Unter dem Meer": Ein Unterwasser-Abenteuer!
07.07.2025 14:09
Auch in diesem Jahr war unser Kitafest ein voller Erfolg – und das nicht zuletzt dank der großartigen Unterstützung vieler engagierter Eltern. Herzlichen Dank an alle ...