Gesundheit gehört wie selbstverständlich zu den Neujahrswünschen wie Glück und Geld. Das nun zu Ende gehende Jahr hat die Selbstverständlichkeit dieses Wunsches aufgehoben. Gesund zu sein und gesund zu bleiben wurde 2020 das wichtigste Ziel der Gemeinschaft.
Minuten Lesezeit
Jeder sollte auf sich selbst achtgeben, sich zurücknehmen, um andere zu schützen. Die Basis der sozialen Arbeit aber ist der unmittelbare Kontakt mit Menschen. Das gilt auch für die vielen Wirkungsfelder beim AWO Bezirksverband Potsdam e.V. Nähe zu schaffen mit dem gebotenen Abstand ist keine leichte Aufgabe. Die AWO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber haben sie gemeistert und sind dabei selbst an die eigenen Grenzen der Belastbarkeit und darüber hinaus gegangen. Dieses Handeln im Sinne des Wohlergehens Pflege- und Hilfebedürftiger hat viel Anerkennung erfahren. Und nicht nur das. Das Pflegepersonal in Seniorenzentren mit Corona-Fällen bekam während der Weihnachtsfeiertage tatkräftige Unterstützung von Reinigungskräften, Erzieherinnen und Hausmeistern aus dem Verband sowie Ehepartnern von Fachkräften und Helfenden. Das ist wirklich großartig.
Aber nicht nur die Mitarbeiter*innen in Pflege, Betreuung und Erziehung waren starker Belastung ausgesetzt. Die neuen Verhaltensregeln, Einschränkungen und Lockdowns haben oftmals zu neuen Lebensumständen einzelner Menschen oder ganzer Familien geführt oder die bereits bestehende schwierige Lage noch verschärft. Zusammenkünfte wie Geburtstagsfeste oder Abschlussfeiern und Veranstaltungen wie Stadionbesuche, Kino oder zuletzt Weihnachtsmärkte fanden kaum oder gar nicht statt. Das bedeutete viel Verzicht auf alles, was unbeschwert macht.
Insbesondere Schulkinder waren hart gefordert. Wochenlange Schulschließungen fühlen sich irgendwann nicht mehr wie Ferien an, vor allem, wenn die Kinder sich plötzlich im Homeschooling alles selbst beibringen sollen, wichtige Technik nicht zur Verfügung steht und sie außerdem ihre Freunde nicht sehen dürfen…
Belastungsprobe bestanden
Die Hoffnung liegt im Anfang. Ein Jahreswechsel ist so ein Neubeginn. Das alte Jahr hat uns um wichtige Erfahrungen reicher gemacht. Auch wenn das Neue Jahr startet wie das Alte endete, sind wir dafür gewappnet, es leichter zu nehmen. Wir haben die Belastungsprobe bestanden. Wie stark diese Gemeinschaft ist, hat 2020 gezeigt.
Wir wünschen allen einen guten und herzenswarmen Start ins Neue Jahr.
Die Von-Herzen Weihnachtstour führte uns in den vergangenen Jahren regelmäßig auch zum Obdachlosenheim am Lerchensteig. Und immer war die Freude über die Abwechslung und das ...
Die Fortschreibung des Aktionsplans zur Umsetzung der Behindertenrechtskonventionen der Vereinten Nationen (kurz: UN-BRK) im AWO Bezirksverband Potsdam e.V. liegt jetzt vor. ...