Hilfe aus dem Briefkasten

Artikel vom 08.04.2020

Zettel einwerfen - Hilfe kommt. So funktioniert - kurz gesagt - das Nothilfe-Briefkastensystem, das der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. mit dem ausgesprochenen Kontaktverbot in der Corona-Krise aufgebaut hat. Auf allen Außenbriefkästen der AWO Begegnungsstätten, Bürgerhäuser und Treffs kleben rote Zettel mit Erklärtext. In der Woche werden die Postkästen mehrmals täglich gelehrt; vielerorts hat sich das System schon mehrfach bewährt.

Hilfesuchende schreiben Name und Kontakt auf den Zettel, und natürlich, welche Art von Unterstützung sie brauchen. Das geht von Besorgungswünschen über Medikamentenabholung bis zu regelmäßigem Telefonkontakt. Wer den Auftrag wie erfüllt, wird durch die Mitarbeiter*innen in den Bürgertreffs organisiert und persönlich mit dem Hilfsbedürftigen und dem Helfenden abgesprochen. Also nur Mut. Falls Sie etwas brauchen, Zettel einwerfen ...


Minuten Lesezeit

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.