„Die Arbeiterwohlfahrt soll eine wohlfahrtspolitische Bewegung sein. Und jeder Mitarbeiter, jeder Helfer muss Teil dieser Bewegung sein – er muss selbst bewegt sein“, zitierte Marvin Deversi, Vorstand im AWO Bundesverband, Lotte Lemke. Seit knapp einem Jahr sei er jetzt im Amt und in AWO Gliederungen und Einrichtungen in ganz Deutschland unterwegs. „Und ich bin total bewegt“, gestand er auf der heutigen Ortsvereinsklausur des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Minuten Lesezeit
Bei Amtsantritt war Marvin Deversi 33 Jahre alt – sehr jung, wie viele bei seinen Besuchen fanden. Als Lotte Lemke 1930 zur Geschäftsführerin des Hauptausschusses der Arbeiterwohlfahrt bestimmt wurde, war sie gerade mal 27. „Ich bin also der Zweitjüngste in dieser verantwortungsvollen Position.“ Deversi teilt sich den AWO Bundesvorsitz mit Vorständin Claudia Mandrysch.
Wir sind die Stimme für die sozialen Fragen unserer Zeit Als „wohlfahrtspolitische Bewegung“ sieht er künftige Aufgaben darin, uns deutlich gegen soziales Ungleichgewicht zu stellen. Mit immer weiter steigenden Mieten, werde „Wohnen zum Armutsrisiko“, so der AWO Bundesvorstand. Da sei die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt mit ihren ausdifferenzierten Wohnungsnotfallhilfen beispielgebend in der AWO-Landschaft. „Wir sind die Stimme für die sozialen Fragen unserer Zeit“, sagte Marvin Deversi – stimmgewaltig auch durch die Mitglieder. Er werde sich als Vorstand einsetzen für ein starkes Zusammenspiel zwischen Haupt- und Ehrenamt, Jung und Alt, Bundesverband und Gliederungen, als „AWO one – ein Verband, eine Stimme“. „Die Gesellschaft darf sich nicht entsolidarisieren, nicht zulassen, dass Gruppen gegeneinander ausgespielt werden“, waren sich Marianne Rehda, Vorsitzende des Präsidiums und die Vorstände des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. einig.
In der anschließenden Diskussion und der Vorbereitung auf die AWO Bundeskonferenz (BUKO) vom 14. bis 16. November fanden die AWO Ortsvereinsvorstände und das AWO Büro Verbandsarbeit mit Bernd Schulze ihre Themen wie Pflegenotstand und -kosten, sinkende Renten sowie zunehmende Vereinsamung, insbesondere bei älteren Menschen, wieder und diskutierten dies lebhaft.
Das macht Mut auf mehr AWO Vereinsarbeit und ehrenamtliches Engagement für die Zukunft, zu dem auch Schauspieler und Buchautor Steffen Schröder einen spannenden Beitrag leistete.
Kostenloses Mittagessen in allen Bildungseinrichtungen gefordert
06.11.2025 10:00
Die bundesweite Einführung von kostenlosem Mittagessen in Kitas, Schulen und Ausbildungsstätten fordern der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. gemeinsam mit dem AWO Bezirksverband ...