243 zumeist kranke Kinder dürfen mit ihren Familien aus den griechischen Flüchtlingslagern nach Deutschland einreisen. Laut dem Bericht der Tagesschau sind viele der Kinder unter sechs Jahre alt. Teilweise haben sie Krankheiten, die dringend im Krankenhaus behandelt werden müssen.
Wir begrüßen diesen Schritt sehr, aber empfinden die Zahl bei fast 6.000 Kindern und Jugendlichen, die z.Zt. in den Flüchtlingslagern ausharren, nur als Anfang. Europa darf Griechenland hier nicht alleine lassen. Es sind unsere Geflüchteten, Europa ist der Menschlichkeit verpflichtet.
Alle Kinder haben das Recht in Frieden aufzuwachsen, ohne Hunger, gesund und mit guten Chancen auf Bildung. Die Lage in den Flüchtlingslagern ist unerträglich und unmenschlich. Es ist unerträglich, dass Europa - ob mit oder ohne Corona - solche Zustände zulässt.
Zeitgleich mit den ersten Lockerungen der Covid-19-Eindämmungsverordnung hat Sina Burchardt ihr Kosmetikstudio im AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel in Werder (Havel) eröffnet. ...
AWO-Begegnungsstätten in Brück, Rathenow und Nauen wieder geöffnet
11.06.2020 13:03
Für die Begegnungsstätten unserer AWO-Ortsvereine in Nauen, Rathenow und Brück geht die Corona-bedingte Auszeit zu Ende. In allen drei Einrichtungen wird der Betrieb in Kürze ...