In zwei Jahrzehnten hat sich das einstige Rathaus zu einem lebendigen Ort der Gemeinschaft und Begegnung, der Feste und Feiern, für Kunst zum Gucken und Selber-Machen, ein Raum wohlklingender und schräger Töne, zu einem Haus voller Leben, zu einem Ort der Kurzweil entwickelt. Sein Bekanntheitsgrad reicht weit über die Stadtteilgrenzen hinaus. Die bewegte Geschichte und wichtigsten Ereignisse des Kulturhauses wurden zum Jubiläum einer 200 Seiten umfassenden Chronik zusammengefasst.
Für einen solchen Erfolgskurs braucht es ein super Team vor Ort und ebenso auch eine Vielzahl von Wegbereitern und Wegbegleitern, Unterstützer*innen, stabile Partnerschaften und Kooperationen. Dazu zählen die Landeshauptstadt Potsdam – insbesondere Kulturamt und Kommunaler Immobilien-Service – Stadtkontor Babelsberg, AG Babelsberg, Landeszentrale für politische Bildung, Aktion Mensch und die vielen Förderer und Helfer*innen, die oftmals im Hintergrund wirken. Ihnen allen an dieser Stelle ein AWO-herzliches Dankeschön für 20 Jahre großartige Zusammenarbeit. So kann es weiter gehen.