Isabelle Vandre besuchte heute in Begleitung des DIE LINKE - Bundestagsabgeordneten Norbert Müller die Obdachloseneinrichtung des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. am Lerchensteig und übergab eine große Tüte mit FFP2-Masken an den Leiter der Einrichtung, David Weidling. Beim Gespräch im Außenbereich der Einrichtung wurde nicht nur über die Pandemiefolgen für die Bewohner des Obdachlosenheimes, sondern auch über die Situation von jungen Menschen in Potsdam gesprochen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
Minuten Lesezeit
Erst seit 2019 leistet der Bund an die Länder wieder zweckgebundene Finanzhilfen für den Sozialen Wohnungsbau. Diese Mittel müssen nun schnell eingesetzt werden. In und um Potsdam finden gerade Familien und Geringverdiener nun schon seit Jahren kaum noch bezahlbare Wohnungen.
Jobcenter übernehmen endlich Kosten für digitale Geräte
17.02.2021 13:35
Kinder und Jugendliche aus armen Familien können sich oft kein Tablet oder Laptop leisten, um damit am Homeschooling teilzunehmen – sie sind damit massiv benachteiligt ...
Anfang Februar startete die zweite Auflage des vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. gegen die Corona-Langeweile ausgerufenen Kreativwettbewerbs "Fantasie in 4 Wänden". Wir ...